Venedig: Angelina Jolie in Tamara Ralph

Tamara Ralph: Kleider für Superreiche und Stars wie Angelina Jolie

Tamara Ralph gilt als Haute Couture-Wunderkind und spricht über die Entwicklungen im exklusivsten Modesektor der Welt.

Als Angelina Jolie im Jahr 2014 erfuhr, dass sie von Queen Elizabeth II. zur Dame geadelt wird, wusste Tamara Ralph als eine der Ersten davon.

Seit Jahren vertraut der Hollywoodstar dem Talent der Modemacherin, wenn es um Kleider für besondere Anlässe geht. Das hellgraue Kostüm mit Bleistiftrock und Taillengürtel saß wie angegossen.

"Sie ist eine der treuesten Kundinnen. Angelina hat meist auch eigene Vorstellungen, was den Entwurf zu einem gemeinsamen kreativen Prozess macht", erzählt Tamara Ralph im freizeit-Interview nach ihrer Haute-Couture-Show in Paris.

Meghan Markles Verlobungskleid

International in den Fokus rückte die zierliche Australierin 2017, als Meghan Markle auf dem Verlobungsfoto mit Prinz Harry in einem transparenten Kleid von Ralph posierte. Der britische Boulevard gab sich schockiert, ob der Kosten von 71.000 Euro.

Die Welt der Haute Couture

In der Welt der Haute Couture ist das allerdings ein Durchschnittspreis. Viele Modehäuser, die in die Riege der hohen Kunst der Schneiderei aufgenommen werden, gibt es nicht. 

Die "Chambre Syndicale de la Haute Couture" gibt strenge Regeln vor. Wer es schafft, buhlt um die 5.000 Stammkunden rund um den Globus, die sich derart exklusive Roben leisten wollen. Sie kosten in der Regel ab 100.000 Euro aufwärts.

Tamara Ralph gilt als Vertraute von unzähligen Promis wenn es um maßgeschneiderte Kleider geht

©Courtesy of Tamara Ralph

Absoluter Luxus

Während ein Kleid eines klassischen Modehauses etwa 150 Arbeitsstunden benötigt, sind es im absoluten Luxussegment mehr als 1.000 Stunden Arbeitszeit. Die Haute Couture steht für Handwerkskunst – und ein superreiches Klientel. Laut einer Studie des "Institut Français de La Mode" beläuft sich das Volumen der Haute Couture auf etwa zehn Milliarden Euro pro Jahr.

Selbst in Zeiten, in denen die Modewelt insgesamt schwächelt und auch etablierte Marken wie Gucci oder Burberry kriseln, bleibt die Haute Couture erstaunlich robust.

Es gibt immer mehr jüngere Kunden. Und sie kommen nun auch aus Afrika und meiner Heimat Australien, wo es bislang kaum Couture Fans gab.

Tamara Ralph

Ralphs neue Kollektion

Tamara Ralph: Neue Couture Kollektion SS2025

©Photo: Isidore Montag / Gorunway.com

Tamara Ralph: Neue Couture Kollektion SS2025

©Photo: Isidore Montag / Gorunway.com

Tamara Ralph: Neue Couture Kollektion SS2025

©Photo: Isidore Montag / Gorunway.com, Tamara Ralüh

Immer mehr Milliardäre

Tatsächlich wird der elitäre Kreis von Jahr zu Jahr größer, weil die Zahl der Superreichen rasant steigt. Allein vergangenes Jahr gab es weltweit über 200 neue Milliardärinnen und Milliardäre.

Nicht alle davon sind modebegeistert und wollen maßgeschneiderte Anzüge und Abendkleider. Aber es sind genügend, um die hohe Schneiderkunst gewinnbringend zu machen, wenn man sich mit Entwürfen behaupten kann.

Neuer Start nach Trennung

"Der Markt bleibt trotz Krisen stabil, weil wir im obersten Preissegment arbeiten", sagt auch Ralph. Die zweifache Mutter hat nach ihrer Trennung von Freund und Geschäftspartner Michael Russo ihr gemeinsames Label Ralph & Russo zu Grabe getragen und ist mit ihrem eigenen Namen in Paris durchgestartet.

Einfach sei das direkt nach den Covid-Lockdowns – durch den Wegfall aller feierlichen Anlässe für Abendroben – und mit zwei Kleinkindern nicht gewesen, wie sie zugibt. "Mit Kindern muss ich nun meine Prioritäten etwas anders setzen und ich brauche ein wirklich gut funktionierendes Team um mich."

Stylistin und Schneiderin der Stars

Die 43-Jährige hat ihr Personal verkleinert, Strukturen radikal verändert und ist nach nur zwei Jahren alleine im Business eine ernst zu nehmende Kollegin von Dior, Chanel oder Elie Saab – den Big Playern im Haute-Couture-Bereich.

Halle Berry in einem Kleid von Ralph Couture 2024

©REUTERS/Andrew Kelly

Angelina Jolie ist eine der besten Kundinnen von Ralph. Für das Filmfestival in Venedig entschied sie sich für diesen Entwurf

©REUTERS/Louisa Gouliamaki

Jennifer Lopez' Kleid wird nur von Maschen zusammengehalten

©APA/AFP/GEOFF ROBINS

"Emily in Paris"-Star Lily Collins entschied sich bei den BAFTAs 2024 für Tamara Ralph

©EPA/ANDY RAIN

Samtkleid für die Oscarverleihung 2025: Auch Eva Longoria gehört zum Kundenstamm

©APA/AFP/DAVID SWANSON

Neben ihren einzigartigen Roben kann die nahbare Modemacherin auch auf prominente Kundschaft wie Jennifer Lopez, Halle Berry, Eva Longoria oder Beyoncé setzen. Letztere hat sie für ihre Renaissance-Tour gleich mit mehreren Entwürfen ausgestattet.

Und das Schaulaufen bei der Oscarverleihung steht auch vor der Tür. Jolie ist für ihre Rolle im Film "Maria" zwar nicht nominiert, die neue Kollektion wird aber wohl auch andere Promis überzeugen.

Werdegang

Schon als Kind hat Tamara Ralph von ihrer Großmutter das Nähen gelernt.  In vierter Generation Schneiderin, hat die Australierin mit Michael Russo 2007 das Label Ralph & Russo in London gegründet. 

Die Marke wurde in den Verband der Haute Couture aufgenommen. Nach der Trennung von Freund und Geschäftspartner Russo schloss man das Modehaus. 

Seit 2022 arbeitet Ralph unter ihrem Namen alleine in Paris. 

Verband Haute Couture

1868 schloss sich die französische Haute Couture in Paris zur weltweiten Vertretung der Interessen des Schneiderhandwerks in einem Verband zusammen.

 Nur Modemacher, die Vorgaben wie reine Handarbeit und mindestens 20 Vollzeit-Angestellte erfüllen, werden aufgenommen.

Christina Michlits

Über Christina Michlits

Hat Theater-, Film- und Medienwissenschaften studiert. Nach Kennenlernen des Redaktionsalltags bei Profil und IQ Style, ging es unter anderem zu Volume und dem BKF. Seit 2010 bei KURIER für die Ressorts Lebensart und Freizeit tätig. Schwerpunkte: Mode, Design und Lifestyle-Trends.

Kommentare