John F. Kennedy und Jackie Kennedy steigen eine Flugzeugtreppe hinunter.

Das Kostüm ist zurück: Aber nicht so bieder wie früher

Der „Skirt Suit“ galt als Uniform von First Ladys und Geschäftsfrauen. Jetzt wird die seriöse Kombination neu interpretiert

Jungschauspielerin und Disney-Sternchen Olivia Rodrigo wurde vor einiger Zeit von Joe Biden ins Weiße Haus geladen. Für ihren Besuch wählte die Grammy-Gewinnerin ein rosa Chanel Kostüm aus dem Jahr 1995.

Wer denkt, die Garderobe war von Mama ausgeborgt, irrt gewaltig. Für den Bieder-Look durchforsteten Rodrigos Stylisten Chloe und Chenelle Delgadillo die besten Vintageläden der USA.

➤ Hier mehr lesen: Met Gala 2023: Stylisten reißen sich um alte Lagerfeld-Kleider

Damit das Outfit nicht zu verkleidet und brav wirkt, trug sie dazu schwindelerregend hohe Plateau-Schuhe und schwarze Socken.

Die Delgadillo Schwestern hatten offenbar schon ein Gespür dafür, dass Skirt Suits – wie Kostüme im Englischen heißen – wieder zum It-Piece avancieren.

Olivia Rodrigo in einem rosa Tweed-Kostüm mit Minirock und Plateauschuhen.

Olivia Rodrigo in ihrem Vintage-Look

©EPA/Oliver Contreras / POOL

Derzeit zeigen Prada, Versace, Saint Laurent und natürlich Chanel wieder fleißig Rock und Blazer als Kombination auf den Laufstegen.

Gigi Hadid läuft in einem schwarzen Hosenanzug über einen Laufsteg.

Topmodel Gigi Hadid auf dem Laufsteg von Versace. Das Luxushaus zeigt stark taillierte Kostüme für 2023/24

©REUTERS/MARIO ANZUONI
Eine Frau in einem grauen Hosenanzug und roten Schuhen auf einem Laufsteg.

Leder-Kostüm in der aktuellen Prada Kollektion

©REUTERS/ALESSANDRO GAROFALO
Eine Frau mit Sonnenbrille präsentiert ein Outfit mit Blazer auf einem Laufsteg.

Saint Laurent versprüht Achtzigerjahre-Vibes

©APA/AFP/JULIEN DE ROSA
Eine Frau in einem Tweed-Kostüm mit einer kleinen, pinkfarbenen Handtasche auf einem Laufsteg.

Jugendlich: Neue Kollektion von Chanel

©EPA/CHRISTOPHE PETIT TESSON

Eine kleine Revolution

Coco Chanel war es auch, die Anfang der 1950er einen Zweiteiler aus derbem Tweed entwarf und die Kreation als Pendant zum Herrenanzug vorstellte. Die emanzipierte Frau trug nun endlich keine einengenden Kleider mehr, das Sakko war kastig und weiter als gewohnt, die Röcke waren etwas kürzer und damit praktischer.

Coco Chanel sitzt in einem Flugzeug von Air France.

Coco Chanel im Kostüm

©APA/AFP/-
Jackie Kennedy wird von einem französischen Soldaten in Uniform begrüßt.

Jackie Kennedy 1961

©APA/AFP
John F. Kennedy und Jackie Kennedy mit einem Rosenstrauß vor einem Flugzeug.

Jackie Kennedy als First Lady

©APA/AFP/CECIL STOUGHTON-WH PHOTOGRAPHS
Prinzessin Diana, Prinz Charles, Prinz William und Prinz Harry bei einer Veranstaltung.

Diana im Skirt Suit

©APA/AFP/JOHNNY EGGITT
Diana, Prinzessin von Wales, mit Prinz William, Prinz Harry und Prinz Charles.

Diana im klassischen Tweed

©APA/AFP/PA/JOHN STILLWELL

Schnell trat das Kostüm durch die gewonnene körperliche Freiheit seinen Triumphzug an. First Ladys wie Jackie Kennedy zeigten sich darin, Royals wie Prinzessin Diana ebenso.

Business-Outfit

Als Businesslook hielt das Kostüm in den Achtzigerjahren Einzug in Anwaltskanzleien und Banken. Mit der Kombination galt man als seriös angezogen, durch den Rock immer noch als feminin.

Clinton bis Merkel verzichten bewusst

Ein Attribut, das mit der Zeit einen fahlen Beigeschmack bekam. Hillary Clinton verzichtete schon als Präsidentengattin oft auf die inoffizielle Uniform und setzt bis heute auf Hosenanzüge. Auch Angela Merkel sah man nie im Kostüm. Frauen konnten ab den Nullerjahren (auch politisch) endlich die Hosen anhaben.

Eine Frau mit kurzem, rotem Haar trägt einen grauen Hosenanzug.

Linda Evangelista 1995 für Calvin Klein

©APA/AFP/JON LEVY

Wieder spießig?

Und jetzt also wieder rein in das brave Kostümchen? Es wird zumindest neu interpretiert und mit dem bornierten Image gespielt. Das schlichte Ensemble wird durch bauchfreie Tops oder lockere T-Shirts gebrochen. Auch Accessoires wie Ketten und derbe Schuhe kontrastieren. Wer einfach nur ganz adrett angezogen sein will, dem zeigt die monegassische Fürstenfamilie von Beatrice Borromeo bis Caroline von Monaco vor, wie das mit einem bravem Tweed-Kostüm perfekt gelingt.

Eine Frau in einem roten Kostüm und Hut hält die Hand eines kleinen Jungen.

Beatrice Borromeo

©APA/AFP/POOL/ERIC GAILLARD
Charlotte Casiraghi in einem schwarz-weißen Tweedkleid mit einer weißen Handtasche.

Charlotte Casiraghi

©APA/AFP/JULIEN DE ROSA
Christina Michlits

Über Christina Michlits

Hat Theater-, Film- und Medienwissenschaften studiert. Nach Kennenlernen des Redaktionsalltags bei Profil und IQ Style, ging es unter anderem zu Volume und dem BKF. Seit 2010 bei KURIER für die Ressorts Lebensart und Freizeit tätig. Schwerpunkte: Mode, Design und Lifestyle-Trends.

Kommentare