Ein festlich dekorierter Saal mit langen Tischen und violetter Beleuchtung für eine Veranstaltung.

Österreichischer Parfumpreis: Am Olymp des guten Geruchs

Auch heuer wieder versammelte sich das Who ’s who der österreichischen Kosmetikbranche, um die Besten der Besten zu krönen. Das sind die Duftstars 2023!

Wenn "The Fragrance Foundation Austria“ (TFFA) einmal im Jahr zum wohl bestduftenden Event des Jahres lädt, dann kommen sie alle. Im ehrwürdigen Palais Ferstel in der Wiener Innenstadt versammelten sich 290 geladene Gäste aus Kunst, Kultur und Wirtschaft, um die besten der Branche zu feiern, die DUFTSTARS 2023. Und hier gilt es nicht nur Augen und Ohren offen zu halten, sondern vor allem die Nase freizuhalten. In 13 Kategorien wurden die interessantesten und eindrucksvollsten Düfte des Jahres gekürt (siehe rechts). Dabei gab es auch Premieren. Die Kategorien "Lifestyle“ und "Artistic Independent Perfume“ wurden heuer zum ersten Mal verliehen. Und auch wenn im Zentrum freilich die Düfte selbst standen, wurden bei der Verleihung Menschen gewürdigt, die für den Erfolg   dieser maßgeblich verantwortlich sind und uns Konsumentinnen und Konsumenten das volle Dufterlebnis  ermöglichen. So erhielt die französische  Meister-Parfumeurin Anne Flipo den Ehrenpreis, die Handels Awards würdigten die beliebtesten Parfümerien des Landes und die Media Awards jene kreativen Köpfe, die durch Werbung auf die Parfums aufmerksam machen.  

Der Abend, durch den  Moderatorin Arabella Kiesbauer  führte,  wurde von einer Inszenierung des Wiener Staatsopernballetts bis hin zur ausgelassenen Aftershowparty mit eigenem DJ abgerundet. Am Olymp des guten Geruchs feiert es sich eben besonders gut. 

Österreichischer Parfumpreis - Die Duftstars 2023 auf einen Blick

Eine Flasche „L'Eau d'Issey“ Parfüm vor einem weißen Hintergrund.

Kategorie Klassiker Damen: Issey Miyake – L’Eau d’Issey EdT 

©Hersteller
Eine Flasche „Terre d'Hermès“ Eau de Toilette.

Kategorie Klassiker Herren: Hermès – Terre d’Hermès EdT

©Hersteller
Eine Flasche „Karl Vienna Opéra“ Parfüm von Karl Lagerfeld.

Kategorie Lifestyle: Karl Lagerfeld – Vienna Opéra EdT

©Hersteller
Eine Flasche „Aqua Allegoria Nerolia Vetiver“ von Guerlain steht vor einem weißen Hintergrund.

Kategorie Prestige Damen: Guerlain – Aqua Allegoria Nerolia Vetiver EdT

©Hersteller/RAPHAEL DUNAND
Ein goldener Flakon des Parfüms „Tom Ford Noir Extreme“.

Kategorie Prestige Herren: Tom Ford – Noir Extreme Parfum L’Intense

©Hersteller
Eine goldene Roboterfigur mit silberner Schuppenrüstung und schwarzer Sonnenbrille.

Kategorie Bestes Flakon-Design Damen: Paco Rabanne – Fame EdP

©Hersteller
Ein Flakon des Duftes „When the Rain Stops“ von Maison Margiela, der an Dublin im Jahr 1967 erinnern soll.

Kategorie Ultra Selektiv Damen:Maison Margiela Replica – When the Rain Stops EdT

©Hersteller/Charlotte EVRARD
Ein Flakon „Magenta Tanzanite“ von Armani/Privé vor einem weißen Hintergrund.

Kategorie Ultra Selektiv Damen:Armani Privé – Magenta Tanzanite EdP

©Hersteller
Eine schwarze Flasche „Acqua di Parma Oud“ vor einem weißen Hintergrund.

Kategorie ultra selektiv Herren: Acqua di Parma – Oud EdP

©Hersteller
Ein schwarzer Raumduft-Diffuser von Acqua di Parma mit dem Duft Yuzu.

Kategorie Home Fragrance: Acqua di Parma – Yuzu Diffuser

©Hersteller
Eine Flasche „724 Eau de Parfum“ von Maison Francis Kurkdjian Paris.

Kategorie Artistic Independent Award: Maison Francis Kurkdjian – 724 EdP

©Hersteller
Ein Flakon des Parfüms „Libre“ von Yves Saint Laurent mit goldenem Logo.

Kategorie Publikumspreis Damen: Yves Saint Laurent – Libre EdP

©Hersteller
Eine Flasche „Bleu de Chanel Eau de Parfum“.

Kategorie Publikumspreis Herren: Chanel – Bleu de Chanel EdP

©Hersteller

Kategorie Ehrenpreis/Special Achievement Award:  Anne Flipo
 

Kommentare