
Denim in allen Farben und Formen: Die Jeanstrends im Sommer 2025
Egal ob Jeans, Tops oder Accessoires: freizeit zeigt euch die coolsten Denim-Looks für den Sommer.
"Gegensätze ziehen uns an" – das gilt auch bei Jeans. Helle Waschungen oder tiefstes Dunkelblau, Musterungen (Riesendenimtrend) oder klassisch einfach, extrem weite Weite oder doch schmaler Schnitt. Ich würd’ mal meinen, ohne weite Jeans kommen wir dieses Jahr nicht durch den Sommer. Denim hat auf jeden Fall viele Gesichter, ich mag sie eigentlich alle.
Was Jeans besonders macht: Sie kennen kein Alterslimit. Sie sind generationsübergreifend, werden von Kindern genauso getragen wie von Hundertjährigen. Alle tragen Jeans – K-Pop-Groups, Models, Sie und ich. Nur meine Mutter nicht, aber dafür Beyoncé.
Dunkel & Hell
Wer Dunkelblau liebt, trägt auch Denim am liebsten in tiefblauem Indigo. Am schönsten in Kombination zu Creme- und Strahleweiß, zu Himmelblau und zu unserem geliebten Ringelshirt.
Strahlend heller Gegensatz zum dunklen Blau: helle Waschungen, die fast schon weißlich rüberkommen.
Schwarz & Weiß
Es gibt viele Jeanswaschungen und Färbungen. Und dann gibt es Black Denim und White Denim.
Weit & eng
Geht eng noch? Klar! Bequemer und modischer sind allerdings die weiten Schnitte.
Nie hätte ich gedacht, dass ich mal weite Jeans tragen würde. Tu ich aber, kommt allerdings auf den Schnitt an. Die Bewegungsfreiheit gibt’s in drei Variationen, entweder Baggy, Wide Leg oder eben Barrel: Unsere neue Lieblingsjeanssilhouette. Die sogenannte Barrel Jeans ist an Taille und Hüfte eng anliegend, mit weitem Bein und O-Form. Die perfekte Alternative für alle, die’s nicht zu extrem baggy mögen oder sich in Skinny Jeans völlig outdated fühlen.
In der Wäsche
Wie oft waschen Sie eigentlich Ihre Jeans?
Kenner meinen, man sollte Denim nicht zu oft waschen. Ein Spezialwaschmittel wie dieses kann auch nicht schaden:

Spezialwaschmittel Organic Denim Wash von Tangent GC. Gesehen bei Douglas
©HerstellerIsa says
Wie bzw. wo genau sitzen die "Back Pockets"?
- Großer Po: eher kleine, schräg zusammenlaufende, tief sitzende Taschen wählen.
- Kleiner Po: Modelle mit Flap Pockets sorgen für Extravolumen.
- Flacher Po: Modelle, bei denen die Taschen nahe der Horizontalnaht sitzen.
- Kurvenzauber: Außen platzierte Taschen helfen bei wenig Taille und schmalen Hüften.
Kommentare