Ein Model mit einem schwarzen, schulterfreien Kleid von Victoria Beckham.

Die beste Inspiration fürs Ball-Styling - ganz ohne Banane

Die bekanntesten Luxusmarken prägen die Trends am Tanzparkett. Mit Opernhandschuhen, glänzenden Stoffen und dem Verzicht von Bananen.

Am Freitag wurde die Ballsaison vom Steirerball zünftig eingeläutet. Nach dieser Dirndl-Schau geht es – mit Ausnahme des Jägerballs – auf den bekanntesten Bällen Österreichs nun aber weniger folkloristisch zu.

Trends vom Laufsteg

Wer nach einer neuen Robe sucht, kann sich von Laufsteg-Bildern inspirieren lassen. Denn auch Ballkleider sind den modischen Tendenzen der bekanntesten Modehäuser angepasst – oder stammen direkt von namhaften Roben-Schneidereien wie Elie Saab oder Zuhair Murad.

Sofern das Budget stimmt. Ab 2.000 Euro ist man Besitzerin eines dieser modischen Kunstwerke. Aber auch für weniger Geld gibt es angesagte Kleider.

Eine Frau in einem langen, verzierten Kleid auf einem Laufsteg.

Zuhair Murad: Haute Couture S/S 2024

©EPA/Mohammed Badra
Ein langes, beigefarbenes Kleid mit einem goldenen Gürtel und einem Ärmel.

Ballkleid von Halston via Zalando, 384 Euro

©Hersteller, Halston
Ein Model präsentiert ein trägerloses, silbernes Paillettenkleid mit Federdetails auf dem Laufsteg.

Elie Saab: Pailletten mit Federn. Federn haben Konjunktur.

©EPA/ANDRE PAIN
Ein goldenes, paillettenbesetztes Abendkleid mit langen Ärmeln und Federbesatz an den Manschetten.

Self-Portrait via Mytheresa, 500 Euro

©Herseller, SelfPortrait

Purismus und Handschuhe

Im Trend: Weniger Haut und mehr edler Stoff. Minimalistische Roben mit Capes und langen Ärmeln finden Anklang. Auch Opernhandschuhe erleben wieder einen Moment. Wer es freizügiger mag, setzt auf filigran-transparente Stücke. 

Ein Model präsentiert ein trägerloses, schwarzes Abendkleid mit silbernen Verzierungen und langen Handschuhen auf dem Laufsteg.

Elie Saab Haute Couture: Opernhandschuhe aus Leder

©EPA/ANDRE PAIN
Ein Paar lange, schwarze Handschuhe mit Federn liegen übereinander.

Lange Handschuhe mit Federn-Abschluss von Oséree

©Hersteller
Eine Frau in einem langen, schwarzen Kleid mit Schleife auf dem Laufsteg.

Schwarzer Klassiker mit Detail: Leiser, raffinierter Luxus aus der Haute Couture Kollektion von Peet Dullaertt

©EPA/TERESA SUAREZ
Ein schwarzes, langes Kleid mit langen Ärmeln und beigen Manschetten.

Staud via Zalando um 455 Euro

©Hersteller, Staud
Eine Frau in einem langen, roten Kleid mit passenden Handschuhen und Clutch auf einem Laufsteg.

Sehr edel, sehr angezogen: Rote Traumrobe von Badgley Mischka aus der aktuellen Herbst/Winter Kollektion 

©APA/AFP/KENA BETANCUR
Ein rotes, eng anliegendes Kleid mit langen, herabhängenden Ärmeln.

Kleid mit Cape-Ärmeln von Norma Kamali, 220 € 

©Hersteller, Kali
Eine Frau in einem transparenten, bodenlangen Kleid auf einem Laufsteg.

Giorgio Armani zeigt es stilsicher vor: Durchsichtige Kleider

©REUTERS/Caitlin Ochs
Ein langes, cremefarbenes Kleid mit Pailletten und kurzen Ärmeln.

Glänzende Stickereien gepaart mit transparenten Partien. Von Needle & Thread, 750 €

©Hersteller, Needle&Thread

Glänzende Stoffe

Auf Bällen liegt man aber auch mit Glanz und Glitter weiterhin richtig. Neben Pailletten sind vor allem glänzende Stoffe beliebt, die jüngst auch auf dem roten Teppich der Golden-Globes-Verleihung präsentiert wurden.

Eine Frau in einem goldenen Kleid auf dem Laufsteg bei einer Modenschau.

Dior Haute Couture

©EPA/CHRISTOPHE PETIT TESSON
Ein goldenes, glänzendes Abendkleid mit einer Schulter und einer Brosche.

Lauren Ralph Lauren, Metallic-Kleid um 319 Euro

©Hersteller, Ralph Lauren

Niedriger Absatz, einfache Frisuren

Kombiniert werden die Roben derzeit mit relativ niedrigen Absätzen und offenem Haar oder einem einfachen Dutt.

Ein schwarzer Slingpumps mit goldenen Applikationen und einem silberfarbenen Blockabsatz.

Slingback mit niedrigem Absatz von Festa x Lodenfrey, 289 €

©Hersteller, Festa

 Nach der Banane (Hochsteckfrisur) fragt man am besten im Supermarkt und nicht beim Friseur.

Christina Michlits

Über Christina Michlits

Hat Theater-, Film- und Medienwissenschaften studiert. Nach Kennenlernen des Redaktionsalltags bei Profil und IQ Style, ging es unter anderem zu Volume und dem BKF. Seit 2010 bei KURIER für die Ressorts Lebensart und Freizeit tätig. Schwerpunkte: Mode, Design und Lifestyle-Trends.

Kommentare