
Alte Schule? Worauf Österreichs Singles beim Daten Wert legen
Laut einer aktuellen Umfrage treten klassische Rollenbilder beim Dating zunehmend in den Hintergrund.
Wenn es ums erste Date geht, sind sich Österreichs Singles einig: Respekt und Wertschätzung schlagen klassische Benimmregeln. Laut einer aktuellen, repräsentativen Umfrage im Auftrag der Dating-Plattform Parship.at legen 70 Prozent der befragten Alleinstehenden vor allem auf einen respektvollen Umgang Wert. Höflichkeit (65 %) und ein gepflegtes Äußeres (59 %) folgen dicht dahinter.
Traditionelle Etikette – wie Türöffnen, den Vortritt lassen oder in den Mantel helfen – spielt für die Mehrheit zwar nur noch eine untergeordnete Rolle, hat aber noch immer ihren Platz: Besonders weibliche Singles wissen es zu schätzen, wenn ihnen bei Dunkelheit Begleitung angeboten wird (40 %). Für 27 Prozent ist das Türöffnen weiterhin ein Zeichen guter Manieren.
Gute Manieren bleiben ein Muss
Pünktlichkeit bleibt ein wichtiger Faktor: 63 Prozent der Singles erwarten, dass ihr Gegenüber rechtzeitig erscheint. Beim gemeinsamen Essen sorgen Handy-freie Zonen (58 %) und gute Tischmanieren (50 %) für Pluspunkte. Auch Freundlichkeit gegenüber dem Servicepersonal wird von der Hälfte der Befragten erwartet – das Trinkgeld hingegen ist nur 13 Prozent wichtig.
Mit steigendem Alter wird höfliches Auftreten wichtiger. Ältere Singles messen traditionellen Umgangsformen mehr Bedeutung bei als jüngere Generationen.
Parship.at-Psychologin Caroline Erb erklärt: „Der erste Eindruck zählt. Wer durch aufmerksames Verhalten, offenen Blickkontakt und ehrliches Interesse punktet, schafft schnell eine vertrauensvolle Atmosphäre.“ Besonders Frauen würden auf gutes Benehmen und ein gepflegtes Erscheinungsbild achten.
Frauen stellen höhere Ansprüche
Frauen zeigen sich bei Dates generell anspruchsvoller: 73 Prozent legen Wert auf ein stilvolles Äußeres ihres Gegenübers – bei Männern sind es 60 Prozent. Auch in Gesprächen wünschen sich Frauen häufiger, dass man sie ausreden lässt (60 % vs. 40 % bei Männern). Was jedoch beide Geschlechter gleichermaßen schätzen: aufmerksames Zuhören (61 %), Augenkontakt (43 %) und kleine Höflichkeiten wie „Bitte“ und „Danke“ (59 %).
Die Online-Befragung wurde von marketagent.com im Auftrag von Parship.at durchgeführt. 1.533 Personen nahmen teil, davon 435 Singles im Alter zwischen 18 und 75 Jahren.
Kommentare