Theresia Palmetzhofer: Die Drei-Hauben-Dortwirtin in ihrem Lokal "Zur Palme"

Mostviertler Haubenköchin zaubert aus Restln ein Mittagsmenü

Gastro-Serie Teil 5: Theresia Palmetzhofer verbiegt sich nicht - auch nicht am Teller. Die Spitzenköchin macht ihr Ding und findet die Balance.

Von Anna Gugerell

Zwischen Kriecherl-direkt-vom-Baum-Holen und bei den "Mostviertler Feldversuchen" im Birnengarten kochen ist eine Sorge unbegründet: dass Theresia Palmetzhofer zurück in ihrem Heimatort Neuhofen fad werden könnte. 

Die ausgezeichnete Haubenköchin hat nach Stationen in Italien, Kopenhagen, San Sebastian und Wien im Jahr 2016 entschieden, den elterlichen Betrieb im 3.000-Einwohner-Dorf Neuhofen an der Ybbs doch zu übernehmen. "Wenn ich gleich von Anfang an übernommen hätte, wäre ich nicht mehr in der Gastronomie. Ich habe meinen Horizont erweitert, viel gesehen und weiß, dass es nicht nur Schnitzel, Bratl und Kotelett gibt", erzählt sie.

Über den Tellerrand 

Beim Fine Dining im eigenen Lokal kann sie sich austoben und eröffnet mit ihrem geschmorten Kraut mit Karotten oder raffinierten Zwischengängen wie Rote Rübe mit Kohlrabi, Ricotta, Steinpilzen und Nüssen neue Welten. "Wir sind trotzdem sehr geradlinig und nicht von oben herab. Die Gäste sollen sich wohlfühlen, ich bin ja auch easy. Und wenn es jemandem nicht gefällt, dass wir nicht so g'spritzt sind, werden die es auch überleben."

Ab und zu darf was Ausgefallenes wie ein Oktopus auf die Speisekarte – denn vor allem am Land gibt’s das nicht oft.

Am liebsten kocht Theresia Palmetzhofer mit Produkten aus der Region. "Ich weiß mittlerweile, zu wem ich gehen muss – vom Sauerhonig aus Göstling bis zum Wild von der Jagdgemeinschaft. Die Eier von der Tante Mitzi in Neuhofen sind die schönsten und werden wegen ihrer kräftigen Farbe auch nur für die Torten von der Mama verwendet. Meine Lehrbuben kriegen eine am Deckel, wenn sie die für was anderes hernehmen wollen", erzählt sie. 

Gericht aus dem Lokal "Zur Palme"

©Gaumen Hoch

Die Seniorchefin und Konstantin Filippou waren es, die Palmetzhofer Wertschätzung fürs Essen beigebracht haben: "Von der Mama habe ich gelernt, dass man nichts wegschmeißt." Reste werden zwei Mal die Woche in ein bürgerliches Mittagsmenü von Eiernockerl bis Fleischlaberl verwandelt, die Stammgäste freut's.

Info zum Lokal

Zur Palme

Adresse: Marktplatz 6, 3364 Neuhofen an der Ybbs

zur-palme.at

Wenn Theresia Palmetzhofer Neuhofen doch mal zu klein wird, gönnt sie sich ein gutes Achterl bei Gastro-Kollegen in St. Valentin (Tipp: Café Capra von Helena Jordan) oder Waidhofen in der Flaschenpost. Ihr neu gebauter Weinkeller und die 300 Positionen umfassende Weinkarte in der Palme sind ihr liebstes Hobby und wollen schließlich up to date bleiben.

Gut & guten Gewissens essen gehen?

Im neuen Gastro-Guide auf gaumenhoch.at finden Sie viele weitere Restaurants, die sich für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln einsetzen. In dieser zehnteiligen Serie der blicken wir hinter die Kulissen einiger dieser Betriebe und erzählen Geschichten, die viele noch nicht kennen.

Kommentare