
Lust auf Süßes? Diese Rezepte bringen Energie und gute Laune
Muss Süßes immer Sünde sein? Keineswegs! Mit diesen Rezepten entstehen Wohlfühl-Snacks, die Körper und Seele guttun.
Wer von Mehlspeisen, Desserts, Torten und Kuchen nie genug bekommt und eine echte Naschkatze ist, darf hier guten Gewissens zugreifen. Diese Rezepte sind zuckerarm, voller Nährstoffe und schenken mit jedem Bissen neue Energie und gute Laune in der kühleren Jahreszeit.
Nougatschnitten mit Hirsemehl
Zutaten für das Haselnuss-Biskuit
- 4 Eier
- 120 g Dattelzucker
- 60 g Hirsemehl
- 20 g Stärke (z. B. Maisstärke)
- 60 g gemahlene Haselnüsse
- Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 20 g Kakaopulver
- etwas Milch zum Tränken
Zutaten für die Creme
- 500 g Patisserie-Creme oder Vanille-QimiQ
- 600 ml Schlagobers (Sahne)
- 125 g Nougat
- Vanillezucker nach Geschmack

Nougatschnitte: Schicht für Schicht ein Gedicht!
©Katharina BaumhakelZubereitung
Biskuit
- Eier, Dattelzucker, Vanillezucker und Salz schaumig aufschlagen.
- Hirsemehl, Stärke und Kakaopulver mischen, sieben und zusammen mit den gemahlenen Haselnüssen vorsichtig unter die Eiermasse heben.
- Teig in eine rechteckige, gefettete Form oder in einen Backrahmen (30 × 25 cm) füllen. Bei 170 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen.
- Auskühlen lassen und anschließend mit etwas Milch beträufeln, damit der Biskuit saftiger wird.
Creme
- Nougatcreme: 250 g Patisserie-Creme/Vanille-QimiQ mit flüssigem Nougat und Vanillezucker glatt rühren. 300 ml geschlagenes Obers (Sahne) unterheben und auf das Biskuit streichen. 30 Minuten kühlen.
- Vanillecreme: Die restlichen 250 g Patisserie-Creme/Vanille-QimiQ mit Vanillezucker verrühren. 300 ml geschlagenes Obers unterheben und auf die Nougatschicht streichen. Mindestens 3 Stunden (oder über Nacht) kalt stellen, bis die Creme fest ist.
Amaranth-Riegel mit Mandeln
Zutaten
- 80 g gepuffter Amaranth
- 140 g dunkle Schokolade
- 1 EL Mandelmus oder Erdnussbutter
- 120 g Mandelstifte
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Schokolade schmelzen. Mandelmus oder Erdnussbutter und Salz einrühren, kurz abkühlen lassen.
- Gepufften Amaranth und Mandelstifte jeweils einzeln in einer großen Pfanne ohne Fett kurz unter Rühren rösten, bis sie leicht duften und goldbraun sind. Anschließend mit der Schokomasse gründlich vermengen.
- Eine kleine eckige Form mit Backpapier auslegen. Masse hineingeben und gut andrücken, sodass eine gleichmäßige Fläche entsteht. Optional vorher etwas geschmolzene Schokolade auf das Backpapier streichen. Mindestens 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Mit einem scharfen Messer in Riegel schneiden.
- In Butterbrotpapier wickeln und in einer Dose im Kühlschrank lagern. Die Riegel halten sich so mehrere Tage.

Knusper, knusper, knäuschen: Amaranth-Riegel mit Mandeln sind ideal für kleine Päuschen.
©Katharina BaumhakelTipp
Dattelzucker ist eine natürliche Alternative zu raffiniertem Zucker. Er liefert neben Süße auch Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Eisen und verleiht Desserts eine leichte Karamellnote.
Kommentare