Teller mit Crostini, Erbsen-Löwenzahn-Creme und Kräuter-Ei
Rezept

Crostini mit Erbsen-Löwenzahn-Creme und Kräuter-Ei

Schnell gemacht, herrlich aromatisch:: Dieses einfache Gericht feiert die Farben und Aromen des Frühlings.

Die Kombination aus grünen Erbsen, leicht herbem Löwenzahn, knusprigem Brot und gekräutertem Ei macht dieses Rezept zu einer wunderbaren Idee für einen entspannten Brunch. Und wer es noch ein bisschen würziger möchte, rundet das Gericht mit geräucherter Forelle ab.

Rezept: Crostini mit Erbsen-Löwenzahn-Creme und Kräuter-Ei

Zutaten für 4 Personen

Für die Creme

  • 200 g Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
  • Saft von ½ Zitrone
  • 4–5 EL Olivenöl
  • eine Handvoll junge Löwenzahn- oder Spinatblätter 
  • Salz, Pfeffer 

Außerdem

  • Baguette
  • Olivenöl
  • 4 Eier
  • frische Kräuter (zB Petersilie, Salbei, Thymian oder Rosmarin)
  • Butter zum Einfetten

Zubereitung

  1. Erbsencreme: Erbsen ca. 4 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren, abgießen und kalt abschrecken. Mit Zitronensaft, 2 EL Olivenöl und den gewaschenen Löwenzahn-Blättern im Mixer cremig pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
  2. Crostini: Baguettescheiben mit dem restlichen Olivenöl beträufeln und unter dem Backofengrill auf beiden Seiten goldbraun rösten. Mit der Erbsencreme bestreichen und nach Belieben mit frischen Löwenzahnblättern oder anderen Kräutern garnieren. 
  3. Kräuter-Eier: Tassen oder kleine Förmchen mit Butter ausstreichen, fein gehackte Kräuter hineingeben. Je ein Ei darauf schlagen und die Förmchen in einem heißen Wasserbad 5 bis 6 Minuten köcheln (das Eiweiß sollte gestockt, das Eigelb noch weich sein). 

 

Tipp

Die Erbsencreme harmoniert auch wunderbar mit pochierten Eiern, knusprigem Speck, Graved Lachs oder geräucherter Forelle. Für einen frischen Farbklecks sorgen hauchdünn gehobelte Radieschen oder Radieschensprossen.

Über Katharina Baumhakel

Kommentare