Erdäpfel

So schmecken die ersten frischen Erdäpfel des Jahres am besten

Die freizeit hat bei dem niederösterreichischen Erdäpfelbauer Karl Hellmer nachfragt.

Sie sind nicht zum Aufsparen da: "Heurige", also die ersten frischen Erdäpfel des Jahres, sollten rasch verbraucht werden. "Länger lagerfähig sind sie nicht", sagt Erdäpfelbauer Karl Hellmer.

Mit seiner Frau Christine baut er in Auersthal (Weinviertel) die verschiedensten Sorten an. Mitte März legt man das vorgekeimte Frühkartoffelsaatgut in der Erde ein, der Boden wird mit einem Vlies abgedeckt, um ihn warmzuhalten. 

Auf die Heurigen, die heuer wie andere Gemüsesorten früher als sonst erntereif sind, freut sich die Familie jedes Jahr: Die Frische, der feine Geschmack und der Genuss mitsamt der dünnen Schale machen sie besonders. "Nicht einmal Salz oder Petersilie braucht man." Sie schmecken natürlich auch mit Kräutern, pur oder als Beilage.

Kartoffelladen Hellmer, Hauptstraße 141,  2214 Auersthal

Tel.: 02288/ 200 50, kartoffelladen.at 

Ingrid Teufl

Über Ingrid Teufl

Redakteurin im Ressort Lebensart. Gesundheit, Wellness, Lifestyle, Genuss. Seit 1997 beim KURIER, Studium Geschichte/Publizistik, Germanistik, Politikwissenschaften [Mag.phil.] Mag Menschen, Landschaften und Dinge, die gut tun, gut schmecken, gut riechen, neu sind.....und darüber schreiben.

Kommentare