
Es geht um die Wurst: Die besten Wiener Würstelstände
Immaterielles Unesco-Weltkulturerbe, die zweite: Noch fünf Wiener Würstler, die in gewisser Weise einzigartig und einen Besuch mehr als wert sind:
5 / EH SCHO WUASCHT
Eines der jüngeren Exemplare, aber zweifellos eines der bemerkenswertesten, denn: Der Standort vor dem Haupttor des Zentralfriedhofs hat schon was, der Name tut sein Übriges.
Allerdings sind die Würste erstklassig und Kunst-Ausstellungen gibt’s auch.
Wien 11, Simmeringer Hauptstr. 234/2. Tor,
Öffnungszeiten: Mo-So 11-19
4 / ZUR ROSS SCHWEMME
Dieses Standl ist das Reich des Herrn Christian, seit über 40 Jahren. Unlängst wurde der Mann mit dem Rauschebart sogar zum Youtube-Star, das kümmert ihn aber wenig: Die Würste stammen aus dem Waldviertel (und sind top), das Brot wird selbst gebacken.
Wien 21, An der Oberen Alten Donau/Mühlschüttelg.
Tel.: 01/270 06 68
Öffnungszeiten: geöffnet bei Schönwetter
3 / WÜRSTELSTAND LEO
Der Leo ist nicht nur der beste all der (mittlerweile eh schon rar gewordenen) Gürtel-Würstelstandeln, er ist auch der nachgewiesen älteste Stand in Wien. Und Bruno Kreisky war mal hier. Spezialität des Hauses ist zweifellos die Riesenkäsekrainer „Big Mama“.
Wien 9, Döblinger Gürtel 2
Tel.: 0677/620 38 518
Öffnungszeiten: Mo-Do 10-4.30, Fr, Sa 10-5.30, So 12-24
2 / ALLES WALZER, ALLES WURST
Dieser Stand hat historisches Gewicht. Denn hier, so sagt man, wurde die bis dahin gesottene Käsekrainer erstmals gegrillt. Das Sortiment an immer wieder neuen, überraschenden Würsten ist groß, die Saucen zur Currywurst sind mitunter extrem scharf.
1 / BITZINGER
Seit 26 Jahren betreibt Leo Bitzinger den Würstelstand vor der Albertina und schaffte es in dieser Zeit, das Standl quasi zur Referenzgröße dieser Gastronomie-Sparte zu machen: Designer-Stand, lange Schlangen von Touristen, top Biere, auch Champagner gibt’s.
Kommentare