
Besser als Hummus? Dieses Bohnenmus ist ein Muss!
Wer Hummus mag, mag auch dieses Mus. Vielleicht sogar so sehr, dass Kichererbsen bald nicht mehr die Bohne interessieren.
Das Mus man probieren! Oft sind es die einfachsten Rezepte, die überzeugen. Dieses Bohnenmus etwa: Es ist so unkompliziert zuzubereiten, dass man fast nicht von Kochen sprechen kann.
Rezept Bohnenmus
1 / 1 kleine, milde Zwiebel fein würfeln und in Olivenöl im Topf anbraten.
2 / 400 g vorgegarte weiße Bohnen kurz mitanbraten.
3 / Vom Herd nehmen, Saft einer halben Zitrone und etwas Zitronenzeste sowie Salz und Pfeffer dazugeben, mit dem Stabmixer pürieren.
4 / Je nach Bedarf und gewünschter Konsistenz nochmals Olivenöl und/oder etwas Wasser hineingeben.
Das Beste: Dieses Mus hat eine seidige Konsistenz, zergeht auf der Zunge, während selbst gemachtes Hummus, der hippe Kichererbsenliebling, sich ja manchmal als launische Diva entpuppt.
Tipp: auskühlen lassen und lauwarm servieren. Es ist auch perfekt zum Vorzubereiten, sollte aber nicht direkt aus dem Kühlschrank serviert werden.
Was passt dazu?
Natürlich kann man es einfach mit Brot essen. Wir finden: Perfekt schmeckt das Mus in Kombination mit dem Grillkäse "Halloumi" und "Pimientos de Padrón" à la Kochstar Steffen Henssler: Die Pimientos in der Grillpfanne in Olivenöl anbraten; dafür zwischendurch mit der Gabel anstechen, schwenken, grobes Salz hinzugeben. Dann noch Knoblauchscheiben, grob gehackte Chili und Petersilie mitrösten. Ja, jetzt ist es doch kochen.
Kommentare