
Lady Gaga: Alles, was wir zum neuen Pop-Album "Mayhem" wissen
Lang dauert es nicht mehr: Am 7. März kommt nach fünf Jahren das erste Album von Lady Gaga. Was wir über "Mayhem" schon wissen.
Es wird das siebente Studioalbum von Lady Gaga (38) und ihre Fans sitzen bereits auf Nadeln. Am 7. März ist das Erscheinungsdatum von "Mayhem" (engl. Chaos, Anm.), aber Gaga hat ihre Fans schon vorab mit der Trackliste überrascht. Dort findet sich viel Neues, spannende Duette (ja, Mehrzahl!) und mehrere bekannte Song-Lieblinge.
Einiges kennt man schon von "Mayhem". "Disease" und "Abracadabra" wurden bereits veröffentlicht. Auf Instagram hat die 38-Jährige jetzt die komplette Liste der Songs veröffentlicht.
"Perfect Celebrity", "Garden of Eden" oder "The Beast" werden einige der neuen Songs heißen, wie Gaga verriet. Neben den Gleichzeitig enthüllte Gaga, dass sich ihre Fans neben 14 Songs auch auf zwei Bonustracks namens "Kill For Love" und "Can't Stop the High" freuen dürfen.
"Killah"-Duett mit Gesaffelstein
"Die With A Smile" mit Bruno Mars (39) ist schon im August 2024 erschienen und feiert auf "Mayhem" sein Comeback. Daneben findet sich auf ihrem Studioalbum aber eine weitere Kollaboration: Für den Song "Killah" arbeitete die 38-Jährige mit dem französischen DJ und Musiker Mike Levy (39), besser bekannt als Gesaffelstein, zusammen.
Zurück zu Gagas Pop-Wurzeln
Bereits im Januar hatte Stefani Joanne Angelina Germanotta, wie die Sängerin mit bürgerlichem Namen heißt, auf ihrem Instagram-Profil bekannt gegeben, dass "Mayhem" am 7. März auf den Markt kommt. Auf der Homepage der Künstlerin ist das Album schon seit einigen Wochen vorbestellbar. Mit dem Release feiert Gaga die Veröffentlichung ihres siebten Studioalbums.
Mit "Mayhem" kehrt Gaga zu ihren "Pop-Wurzeln" zurück - das berichtete unter anderem The Hollywood Reporter und berief sich dabei auf ein Statement der Sängerin. "Das Album hat damit begonnen, dass ich mich meiner Angst gestellt habe, zu der Popmusik zurückzukehren, die meine frühesten Fans liebten", wurde zudem aus der Erklärung zitiert. Demnach sei das Album eine Neuinterpretation der früheren Musik Gagas.
Kommentare