
Hier kommt der Rock für den Mann! Ein Stück Stoff für jede Gelegenheit
Was sich am Couture-Catwalk schon lange ankündigte, ist jetzt im Handel angekommen. Die schönsten Modelle zum Nachshoppen.
Vom Business- bis zum Sport-Style zeigt die freizeit hier Röcke, die stylisch sind und Beinfreiheit versprechen. Das schönste und traditionelleste Beispiel eines Männerrocks ist ja der klassische Kilt, oft gesehen am royalen Beispielt Prinz Charles und der königlichen Wache in Schottland.

Ein klassischer Kilt der Königlichen Wache in Schottland
©REUTERS/POOLAber auch andere Modelle wie die Gothic-Modelle haben sich längst in bestimmten Szenen durchgesetzt. Was sich am Couture-Catwalk schon lange ankündigte, ist jetzt im Handel angekommen. Der Rock für Männer. Aber bitte nicht mit einem Schlafrock oder dem "Rock", sprich Geh- oder Männerrock, einem langen Blazer, verwechseln! Hierbei handelt es sich heute um das Stück Stoff das sehr lange der Damenwelt vorbehalten war und in das sich heute auch Männer ganz selbstverständlich hüllen. So hat Dolce Gabbana im Herbst einen übergroßen Hahnentritt-Rockanzug im Programm.

Ein Kostüm in XL-Karo von Dolce Gabbana
©Gamma-Rapho via Getty Images/Victor VIRGILE/Getty ImagesCasual Style
Am besten kombiniert Mann dazu martialische Booties oder Gummistiefel. Auch punkige Halsbänder feiern ein Comeback und passen zum Look. Aber jetzt hat der Rock nicht nur die Catwalks bei sämtlichen Couture-Designern von Dolce-Gabbana, Gucci, bis Louis Vuitton (zu sehen am Foto oben ein Modell von Virgil Abloh aus der aktuellen Herbst-Winterkollektion) erobert, sondern zieht erstmals mit leistbaren Modellen, in die Welt der Casual-Mode ein.

Von H&M Studio. Alles erhältlich ab 13. Oktober
©Herstellerim Layering-Look von Comme des Garçons
Männerkleid

So bringt etwa H&M in seiner aktuellen Studio-Kollektion nicht nur einen Wickelrock für Männer heraus, sondern gleich ein ganzes Outfit mit weiten ausgestellten Hosen und langen Blazern, die das Ensemble tragbar und chic machen. Auch Kleider haben den Weg in die Männermode gefunden, tragbar in Schwarz etwa von Comme des Garçons, im Layerlook. Über Kleider trägt man XL-Pullis oder Westen. Wickelröcke machen sich gut über weiten Hosen, kombiniert mit langen Blazern.
Sport & GYM
Weitere Röcke im sportlichen Bereich finden sich bei Labels wie KTZ oder im PARK-Shop-Wien, wo man die stylischen Teile vielleicht sogar noch im Sale finden kann. Skorts, sportliche Röcke, haben meist eine enge Stretchhose darunter. Passend zu Gym und Jogging.
Business-Look
Und weil Mann auch ins Büro muss, gibt es edle Varianten aus feinem Nadelstreif bei Raf Simons oder edler Zwirn bei Thome Browne, erhältlich über Farfetch. zu diesen Businessröcken werden breitschultrige Blazer oder grobe Strickwesten kombiniert.
aus Anzugstoff von Thome Brown
Langer Rock

von Raf Simons mit Unterrock aus Hemdstoff
Nadelstreifrock

mit gewickeltem Schurz von Park-Shop
Skort

von KTZ
Overlayskort

Kommentare