Rezept

Weihnachten mit dem Christstollen von Demel

Ein süßer Klassiker: Mit dem Christstollen der Wiener Traditionsbäckerei wird Weihnachten wunderbar.

Zutaten

Portionen

1

Mehl 480 glatt

Hefe

Milch

Restmehl beim Mischen beigeben

Butter

Staubzucker

Vanillezucker

Zitronenabrieb Bio

Salz

Stollengewürz

Dotter/Eigelb

Rosinen mit Rum 38% marinieren

Aranzini

Zitronat

Rum 38%

Geröstete Mandeln

Butterschmalz/braune Butter

Backzucker

Staubzucker

Zubereitung

Die genauen Mengenangaben für die einzelnen Schritte findet ihr unten.

1 / Um das Dampfl, also den Vorteig anzufertigen, Mehl, Hefe und Milch in einem Schneekessel anrühren. Wichtig ist dabei, die Luft einzuschlagen. Das Dampfl dann abdecken und bei Raumtemperatur circa eine Stunde gehen lassen.

2 / Bevor der Teig gemischt wird, stellen wir den Butterabtrieb her und verrühren die Zutaten in einem Schneekessel. Anschließend vermischen wir Butterabtrieb, Restmehl und Dampfl und mischen so den Teig, indem wir ihn fünf Minuten langsam und fünf Minuten schnell verrühren. 

3 / Danach geben wir Rosinen sowie Aranzini und Zitronenabrieb bei, dann die Mandeln. Anschließend alles drei Minuten lang vermischen. Somit ist der Teig fertig – diesen 20 Minuten rasten lassen und rund wirken. Anschließend den Stollen formen und in die Stollenform setzen. 60 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen. 

4 / Jetzt kommt der Stollen in den Ofen und wird bei 180 Grad Celsius gebacken. 35-45 Minuten lang, je nach Ofen. 

5 / Nach dem Backen den Stollen mit Butterschmalz oder geklärter Butter bestreichen. Anschließend in feinem Backzucker wälzen und im ausgekühlten Zustand mit Staubzucker bestreuen.

Von der Originalrezeptur in der Herstellung bei Demel auf eine Portion heruntergerechnet

Für das Dampfl:

Mehl 480 glatt - Hefe - MIlch - Restmehl beim Mischen beigeben

Für den Butterabtrieb:

Butter - Staubzucker - Vanillezucker - Zitronenabrieb Bio - Salz - Stollengewürz - Dotter/Eigelb

Für die Früchte:

Rosinen mit Rum 38% marinieren

Aranzini & Zitronat mit Rum (am Vortag) marinieren:

Aranzini - Zitronat - Rum 38%

Zum Buttern und Bestreuen:

Butterschmalz/braune Butter - Backzucker - Staubzucker
Alexander Kern

Über Alexander Kern

Geboren in Wien, war Chefredakteur verschiedener Magazine und stand im Gründungsteam des Seitenblicke Magazins des Red Bull Media House. 12 Jahre Chefreporter bzw. Ressortleiter Entertainment. Schrieb für 110%, das Sport- und Lifestyle-Magazin von Die Presse. Seit 2020 Redakteur der KURIER Freizeit mit Reportagen, Kolumnen, Texten zu Kultur, Gesellschaft, Stil, Reise und mehr. Hunderte Interviews, von Beyoncé und Quentin Tarantino über Woody Allen und Hugh Grant bis Jennifer Lopez und Leonardo DiCaprio sowie in der deutschsprachigen Kulturszene. Reportagen vom Filmfestival Cannes bis zur Fashionweek Berlin. Liebt Kino, Literatur und Haselnusseis.