Milchreis von Steffen Henssler.
Rezept

Schnelles, einfaches Rezept: Milchreis mit Zimt und Zucker

In seinem neuesten Buch aus der Reihe "Hensslers Schnelle Nummer“ wagt sich Steffen Henssler an echte Klassiker.

Überblick

Zubereitungszeit

35 Minuten

Aufwand

gering

Zutaten

Portionen

4

Vanilleschote

Milch

Zucker

Salz

Zimt

Zubereitung

1 / Vanilleschote längs halbieren und Vanillemark mit dem Rücken eines kleinen Messers herauskratzen. Milch in einen Topf geben. 4 EL Zucker sowie Vanilleschote und -mark dazugeben. 

Dann die Milch aufkochen. Reis einstreuen und 1 Prise Salz dazugeben. Milchreis mit geschlossenem Deckel bei niedriger Hitze unter gelegentlichem Rühren ca. 30 Minuten köcheln lassen. 

2 / Währenddessen 4 EL Zucker und Zimt vermengen. Vanilleschote aus dem Milchreis entfernen. Milchreis anrichten und mit Zimt-Zucker bestreuen.

Wichtig!

  • Die Reiskörner auf keinen Fall waschen. Sonst spült ihr die anhaftende Stärke ab und der Milchreis wird nicht so schön cremig. 
  • Gebt die kalte Milch zusammen mit dem Zucker in den Topf und erhitzt sie erst dann. Achtung: Nicht umrühren, bis die Milch aufkocht! So bildet der Zucker eine Art Isolierschicht zwischen Topfboden und Milch und verhindert, dass sie anbrennt. 
  • Damit der Milchreis nicht ansetzt, den Reis zwischendurch immer wieder gut umrühren – vor allem am Topfboden.

Tipp: Lust auf eine Variation des Klassikers? Dann schält von je einer unbehandelten Zitrone und Orange jeweils einen breiten Streifen Schale ab, gebt die Zitrusschalen zusammen mit 1 Sternanis zur Milch und lasst das Ganze mitkochen. Vor dem Servieren Zitronen und Orangenschale sowie Sternanis entfernen.

Steffen Henssler vor dem Cover seines Buches „Hundert Klassiker“.

Hundert Klassiker von Steffen Henssler

©Gräfe und Unzer / Frank von Wieding

Hundert Klassiker von Steffen Henssler

Lieblingsrezepte - einfach gemacht!

erschienen im Gräfe und Unzer Autorenverlag