Eine Illustration von Lilli, die Salat zubereitet und selbst Salat als Haare trägt.
Rezept

Lillis Rezept: Grüner Salat

Wie gelingt ein grüner Salat?

Überblick

Zubereitungszeit

10 Minuten

Aufwand

gering

Alter

Ab 7 Jahren

Zutaten

Portionen

1

Apfelessig

Honig

Senf, Salz

Sonnenblumenöl

eine Schüssel voll grüner Blätter

Schüsseln, Schraubglas mit Deckel/Schneebesen

Zubereitung

Eine Illustration von Lilli, die Salat zubereitet und selbst Salat als Haare trägt.

Lillis Rezept

©Brigitta Heiskel

1 / Wasche die Salate gründlich und zerreiße die Blätter in mundgerechte Stücke. Lasse sie gut abtropfen.

Lilli mit einem Salat als Haare und einer Schnecke darauf bereitet ein Rezept zu.

Lillis Rezept

©Brigitta Heiskel

2 / Gib inzwischen Essig, Honig, Senf, Öl und eine Prise Salz in eine Schüssel und versprudle alles mit einem Schneebesen.

Ein Mädchen mit einem Kopfsalat als Frisur hält ein Glas und eine Tube Senf.

Grüner Salat

©Brigitta Heiskel

3 / Alternativ dazu: gib alle Zutaten außer dem Salat ;-) in ein Schraubglas, verschließe den Deckel fest, shake die Marinade fest durch. 

Lillis Rezept: Grüner Salat.

Lillis Rezept: Grüner Salat

©Brigitta Heiskel

4 / Gieße die Marinade über die Salatblätter und mische alles locker durch. Serviere den Salat sofort, wenn er steht, wird er letschert, also: weich.

Welche Blätter soll ich verwenden?

Häuptelsalat, Rucola, Babyspinat, Wildkräuter, Eichblatt, Frisée… am besten alles bunt gemischt.

Lilli kocht

Heidi Strobl schreibt als freie Autorin seit 2005 wöchentlich über Essen&Trinken in der freizeit. Sie stand u.a. mit 300 prominenten Gästen AM HERD und schrieb darüber, sie verfasst kulinarische Texte „Vom Acker bis zum Kochtopf“. Mit ihrer Serie „Lilli kocht“ - Rezepte für Kinder mit illustrierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen (Heidi Strobl © Idee und Texte, Birgitta Heiskel © Illustrationen) trägt sie seit vielen Jahren erfolgreichen dazu bei, Kindern Freude am Kochen zu vermitteln. Bücher zur Serie: „Lilli kocht“ und „Lilli bäckt“, beides erschienen bei Tyrolia. www.heidi-strobl.at

Heidi Strobl

Über Heidi Strobl

Heidi Strobl schreibt seit 2005 wöchentlich über Essen&Trinken in der freizeit „Vom Acker bis zum Kochtopf“. Seit 2011 kocht sie für die Serie AM HERD mit prominenten Gästen. Bücher: „Der Kürbis“ 2001, „Dinner for one“ - schnelle Singlerezepte 2013.