Ein Mädchen bereitet Kürbispuffer zu.
Rezept

Lilli kocht: So kinderleicht macht man Kürbispuffer

Die Kürbiszeit bricht wieder an. Lilli erklärt, wie man kinderfreundlich Kürbispuffer zubereitet.

Zutaten

Portionen

1

Hokkaidokürbis (600-700g)

Kleine Zwiebel

Eier

Mehl (glatt)

Salz

Pfeffer

Öl

Du brauchst: Reibe, Schüssel, Pfanne, 20 Minuten

Ein Mädchen mit Zöpfen schneidet eine Zwiebel für Kürbispuffer und weint.

Schneiden ab 9 Jahren: Sonst lass dir hier helfen!

©freizeit

1 / Schäle die Zwiebel, würfle sie fein. Wasche den Kürbis. Schneide die Pole weg, damit der Kürbis gut liegt. Schneide ihn in der Mitte durch, löffle die Kerne raus. Ab 9 Jahren: Hier lass dir helfen!

Ein Mädchen bereitet einen Teig für Kürbispuffer zu.
©freizeit

2 / Raffle das Fruchtfleisch grob in eine Schüssel. Schlage die Eier hinein, gib die Zwiebel dazu. Rühre alles gut durch.

Ein Mädchen bereitet Kürbispuffer zu, mit Mehl und Öl auf dem Tisch.
©freizeit

3 / Streue das Mehl hinein, rühre es drunter. Würze kräftig mit Salz und Pfeffer.

Ein Mädchen brät Kürbispuffer in einer Pfanne.
©freizeit

4 / Erhitze 3 EL Öl in einer großen Pfanne. Setze Häufchen von der Kürbismasse hinein, drücke sie flach. Brate sie langsam auf beiden Seiten appetitlich hellbraun.

Muss es ein Hokkaido sein?

Tipp

Im Grunde kannst du mit jedem Speisekürbis Puffer machen. Verwendest du einen saftigeren Kürbis wie z. B. Butternuss oder Muskat, braucht die Masse etwas mehr Mehl, damit sie nicht zu weich wird.