Ein Mädchen bereitet Melonenbowle zu.
Rezept

Kinderrezept: So gelingt eine Melonenbowle

Ein fruchtig, erfrischender Drink für Kinder: Melonenbowl. Was man dafür braucht.

Überblick

Zubereitungszeit

2-3 Stunden

Aufwand

mittel

Alter

Ab 7 Jahren

Zutaten

Portionen

1

Wassermelone (am besten kernlos)

Limetten

Holundersirup

Sodawasser

Minze

Schüsseln, Mixer, Eiswürfelbehälter, Tiefkühler

Zubereitung

Eine Illustration einer Frau, die eine Melone schneidet und eine Melonenscheibe im Haar trägt.

Melonenbowle: Schritt 1

©Brigitta Heiskel

1 / Stich mit einem Parisienne-Ausstecher kleine Kugeln aus dem Melonenfruchtfleisch (ersatzweise schneide sie in 1 cm Würfel).

Ein Mädchen bereitet Melonenbowle zu.

Melonenbowle, Schritt 2

©Brigitta Heiskel

2 / Vermische die Würfeln mit dem Saft der Limetten und dem Sirup, stelle sie zugedeckt in den Kühlschrank.

Ein Mädchen mit einer Melonenscheibe auf dem Kopf steht vor einem Mixer.

Melonenbowle, Schritt 3

©Brigitta Heiskel

3 / Püriere das restliche Melonen-Fruchtfleisch, fülle es in Eiswürfelbehälter, stelle sie für zumindest 2 Stunden in den Tiefkühler.

Ein Mädchen serviert Melonenbowle; auf ihrem Kopf trägt sie eine Melonenscheibe.

Melonenbowle, Schritt 4

©Brigitta Heiskel

4 / Verteile die Melonen-Eiswürfel auf Gläser, die marinierten Kugeln samt Saft dazu, gieße mit eiskaltem Soda auf, zupfe ein paar Minzblättchen in jedes Glas.

Was ist ein Parisienne-Ausstecher?

Das ist ein kleines Küchenwerkzeug mit Stiel und Metallkopf, mit dem du aus Früchten/Gemüsen Kugeln ausstechen kannst.

Lilli kocht

Heidi Strobl schreibt als freie Autorin seit 2005 wöchentlich über Essen&Trinken in der freizeit. Sie stand u.a. mit 300 prominenten Gästen AM HERD und schrieb darüber, sie verfasst kulinarische Texte „Vom Acker bis zum Kochtopf“. Mit ihrer Serie „Lilli kocht“ - Rezepte für Kinder mit illustrierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen (Heidi Strobl © Idee und Texte, Birgitta Heiskel © Illustrationen) trägt sie seit vielen Jahren erfolgreichen dazu bei, Kindern Freude am Kochen zu vermitteln. Bücher zur Serie: „Lilli kocht“ und „Lilli bäckt“, beides erschienen bei Tyrolia. www.heidi-strobl.at

Heidi Strobl

Über Heidi Strobl

Heidi Strobl schreibt seit 2005 wöchentlich über Essen&Trinken in der freizeit „Vom Acker bis zum Kochtopf“. Seit 2011 kocht sie für die Serie AM HERD mit prominenten Gästen. Bücher: „Der Kürbis“ 2001, „Dinner for one“ - schnelle Singlerezepte 2013.