
Der Taubnessel-Schoko-Kuchen
Alexandra Maria Rath zeigt, wo in der Stadt Wildpflanzen wachsen. Neben Rezepten gibt es auch jede Menge historische Anekdoten.
Überblick
ca. 30 Min
gering
Zutaten
Portionen
Butter
dunkle Bio-Schokolade
Eier
Zucker
Maisstärke
Blätter und Blüten der Taubnessel
Brösel
Zubereitung
1 / Kastenform (30 mal 22 cm) mit Butter einreiben und mit Bröseln auskleiden
2 / Schokolade und Butter zusammen über Wasserdampf schmelzen. Mit einem sauberen (nicht nassen!) Löffel umrühren
3 / Eier trennen. Eiklar mit Handmixer aufschlagen, bis es schaumig ist. Ein Drittel des Zuckers zugeben und fertig zu Schnee schlagen
4 / Dotter in großer Schüssel mit restlichem Zucker sehr schaumig rühren, bis Masse cremig-weiß wird (ca. 4 Min.)
5 / Die etwas abgekühlte Schoko-Butter-Masse zur Eidotter-Zuckermischung geben. Maismehl, den steifen Eischnee und die gehackten Taubnessel-Blätter unterheben. Die Kastenform etwa 3 cm hoch mit Teig befüllen. Der Kuchen geht beim Backen auf, fällt aber während des Auskühlens wieder zusammen
6 / Bei zirka 150 Grad Ober- und Unterhitze für 25 Minuten backen. Mit Staubzucker und Taubnesselblättern bestreuen

Süßes wildes Wien: Genascht wird, was in der Stadt wächst von Alexandra Maria Rath
©Süßes Wildes Wien/Gmeiner VerlagSüßes wildes Wien
Genascht wird, was in der Stadt wächst von Alexandra Maria Rath
erschienen im Gmeiner Verlang
erhältlich u.a. bei Amazon.de