46-216180141

Auf Streife: So trägt man den Modeklassiker diesen Sommer

Vertikal, horizontal, diagonal, total egal: Wir zeigen, wie ihr Streifen stylisch kombiniert und welche Pieces in keinem Kleiderschrank fehlen dürfen.

Streifen sind längst mehr als nur maritimer Klassiker. Zwar bleibt Blau-Weiß zeitlos und elegant, doch die Mode zeigt sich experimentierfreudig: Auch Kombinationen wie Grün-Weiß, Rot-Weiß oder Gelb-Weiß bringen frischen Wind in den Look. Wer es auffällig mag, setzt auf Streifen in leuchtenden Knallfarben – die sorgen sofort für gute Laune und machen Lust auf Sonne, Wind und Meer.

Strichcode

Gibt’s etwas Cooleres als bunte Streifen? Ganz klar: noch mehr bunte Streifen. Je auffälliger, desto besser – denn Multicolor-Streifen bringen nicht nur Farbe, sondern auch Bewegung in den Look. Ob zart pastellig oder knallig kontrastreich: Sie wirken verspielt, lebendig und machen sofort gute Laune. Wer ein Statement setzen will, kombiniert sie mutig von Kopf bis Fuß – und zeigt damit: Streifen können laut, modern und überraschend sein.

Und noch mehr Streifen

Grün, Rot und Gelb setzen bei Streifen echte Statements. Grün wirkt frisch, Rot sorgt für Power, Gelb bringt Sonne in den Look. Zusammen zeigen sie: Farbe und Linie sind ein starkes Team.

Isa says: 

Gestreift hab ich’s hellblau-weiß am liebsten, und ich mag schmale Streifen lieber als breite, weil ich ja auch nicht sehr groß und "lanky" bin. In meinem Kasten parken unzählige hellblau-weiß gestreifte Hemden und natürlich jede Menge Ringelshirts. Diese wiederum mag ich in Schwarz und Weiß gestreift. Machen sich nicht nur in Paris und in der Bretagne gut, sondern auch am Neusiedler See und am Wiener Kutschkermarkt.

Isabella Klausnitzer

Über Isabella Klausnitzer

Isabella Klausnitzer ist eine der wichtigsten Trend- und Lifestyle-Journalistinnen im deutschen Sprachraum. Für die Kurier freizeit schreibt sie seit vielen Jahren, was in Sachen Mode, Stil, Kunst, Design und Lifestyle-Trends angesagt ist, und konnte sich damit eine treue Fangemeinde aufbauen. Neben ihren Trendseiten im Kurier berichtet Isabella Klausnitzer regelmäßig auch im Fernsehen über Lifestylethemen. In der Blogszene ist Isabella unter www.isatrends.at zu finden.

Kommentare