
Ein neuer Modehype mixt Haute Couture mit Streetwear auf
Wenn Luxusmarken mit Streetwear-Labels kooperieren, werden Jogger & Sneakers salonfähig. Zum Nachshoppen, staunen und träumen.
Wer sich für Mode interessiert, kennt sicher den Trend, der immer hipper wird: Streetwear. Nicht zu verwechseln mit Streetstyle. Obwohl sich beide gegenseitig beeinflussen. Was bedeutet Streetwear, woher kommt sie und warum kooperieren Luxuslabels wie Louis Vuitton, Balenciaga, Tiffany & Co. heute mit den klassischen Streetwear-Labels Stussy, Supreme, Off-White oder Kith?

Baseball-Jacke, 3.900 €, Shorts, 890 €, von Virgil Abloh für Louis Vuitton X NBA
©HerstellerStreetwear, modische Alltags-Kleidung, die auf der Straße von Sportlern und Vertretern der Subkultur getragen wird, entwickelt sich zum schnellst wachsenden Zukunftsmarkt der Modeindustrie und geht auf die Mode der Pop-, Hip-Hop- und Skater-Szene der 1980er- und 1990er-Jahre zurück. Den Anfang zum Streetwear-Hype setzte etwa Basketballer Michael Jordan, als er begann, seine Sneakers zu verkaufen.

Der Nike Air Force 1 von Virgil Abloh für Louis Vuitton erzielte bei einer Charity-Auktion 25,3 Millionen Dollar. Aktuelle Sneakers ca. ab 800 €
©HerstellerHeute erzielen solche Sammlerstücke schwindelerregend hohe Preise bei Auktionen, wie etwa Virgil Ablohs Nike Air Force 1 oder sein Skatercase für Louis Vuitton X Supreme. Kleine Subkultur-Streetwear-Labels aus der Skater-, K-Pop- und Influencer-Szene verbreiten hingegen ihre immer neuen Streetstyles längst via Social Media.

Das Skatercase von Supreme X Louis Vuitton hat Sammlerwert und ist fast ausverkauft. Um ca. 151.000 € bei https://crepslocker.com
©HerstellerAn diesen Straßentrends orientieren sich Haute-Couture-Labels sehr gerne, setzen sie auf dem Laufsteg um und machen sie so zu Statussymbolen. Mit Einflüssen aus der Rapper-Szene, wie Goldketten, Print-Shirts, Jogging-Hosen, Bucket-Hats und Sneakers, zeigt sich Streetwear oft Gender-neutral. Vielleicht wird das eine oder andere Teil aus Virgil Ablohs aktueller Louis Vuitton-Kollektion auch wieder zum begehrten Sammlerstück.
Virgil Ablohs Streetwear-Label Off-White
Monalisa Sweatshirt

Baseball-Blouson von Kith
Sport-Jacket

Goldener Unisexring von Versace
Rapper-Ring

Balenciaga X Mr. Spex
Pilotenbrille


Streetstyle Print-Shirt, 19,99 €, Jogger, 29,99 €, von C&A
©HerstellerGirl-Power
Natürlich ziehen nicht nur Luxuslabels mit, wenn es um Girl-Streetwear geht, die Looks im angesagten Streetstyle zeigt. Obwohl es in allen Kollektionen schon unisex-Teile gibt, wie Hoodies, Sweaters oder Schmuck.

Metallcollier Maxi-Chain von Balmain, 1.390 €
©HerstellerWie etwa beim angesagten Label Balenciaga. Das Model trägt das Metallcollier Maxi-Chain von Balmain zwar als Gürtel, aber die Halskette ist größenverstellbar und für Sie und Ihn tragbar.

Die Winter-Accessoire-Kollektion von Tiffany X Supreme war in Sekunden ausverkauft
©Supreme x Tiffany & Co.Oder wie die coolen Brillen- und Schlüsselketten von Tiffany X Supreme. Sie war leider in Sekunden ausverkauft und findet sich vereinzelt, wie die Accessoires von Supreme X Louis Vuitton auf Vintage-Platformen wieder, als Sammlerstück. Und bei Sweaters und Print-Shirts sollte man auf den Schnitt achten. Weite, gerade Schnitte eignen sich für unisex.
Prada
Sweater mit Nieten

adidas by Stella McCartney
Jogginghose

Yeezy Gap X Balenciaga
Kapuzenhoodie

Dolce Gabbana
Armband im Rapper-Look

Reyerlooks
Print-Shirt

adidas by Stella McCartney
Miniairliner

Kommentare