Eine Frau in einem grünen Kleid gießt in einem Gewächshaus Blumen.

Jetzt enthüllen sämtliche Modedesigner das Geheimnis des Karo-Codes

Immer neue Interpretationen von Tartan bis Vichy zeigen, dass Karo in ist. Schöne Modelle von der Londoner Fashionweek bis zu Lena Hoschek.

Wenn sich einfache Linien kreuzen, freuen sich Modedesigner, die immer neue Interpretationen von klassischen Karomustern weben. Dass die Tradition des Karomusters im Heute angekommen ist, zeigte sich soeben auf der Londoner Fashionweek. 

Ein Mann in einem karierten Rollkragenpullover und einer Hose auf einem Laufsteg.

Auch im kommenden Herbst aktuell: Windowpane-Karo von Burberry

©Gareth Cattermole/Getty Images/Gareth Cattermole/BFC/Getty Images

Da präsentierten sämtliche Designer – vom neuen Burberry-Modechef Daniel Lee, ehemaliger Chefdesigner von Bottega Veneta, bis zu   Helen Anthony oder Paul Costelloe –  ihre „Checks“ auf gar nicht kleinkarierten Entwürfen. 

Eine Frau in einem übergroßen, karierten Hosenanzug auf einem Laufsteg.

Vorschau auf den Herbst: Glen-Check Hosenanzug  von Helen Anthony 

©Getty Images/Luke Walker/BFC/Getty Images

 Selbst italienische Labels wie Etro, springen auf den Trend auf und zeigen für den kommenden  Herbst ihre Karo-Ideen elegant und sehr simpel zum Nachahmen: die Models hatten einfache Wolldecken mit  klassischem Tartanmuster als Schulterplaid übergeworfen.

Eine Frau mit einem großen Schal mit Karomuster auf einem Laufsteg.

Simple Idee: Eine Decke wird zum Poncho. Tartan von Etro

©Alberto Maddaloni

Karo kommt schon deshalb nie aus der Mode, weil die Klassiker in dicken und dünnen Stoffen gewebt werden, was sie saisonal unabhängig macht. Echte Tartans sind aus mehrfärbiger Wolle gewebt. Das feine Vichy-Karo aus leichter meist zweifärbiger Baumwolle, eignet sich für Sommerkleider und Blusen wie in der aktuellen Kollektion von Lena Hoschek.  

Eine Frau in einem grünen Kleid gießt in einem Gewächshaus Blumen.

Paige-Dress aus der Cottage-Core-Kollektion von Lena Hoschek, 630 €
 

©PHILIPP JELENSKA

Glen-Check, ein Muster aus „Karos im Karo“, sieht man  eher bei  Anzügen in Winterkollektionen. Beim Windowpane, dem Fensterkaro,  liegen groß dimensionierte Karos auf meist neutralem Grund, wie derzeit bei Monki zu sehen.

Ein Mann mit Mütze trägt eine gelb-schwarz karierte Jacke.

Tartan–Männerjacke mit Zipp von COS, limited edition, 250 €

©Hersteller

Schön, dass die Designer aber zu allen Karo-Varianten bunte Fantasiemuster entwerfen, die man am besten, wie alle Karos,  mit einfärbigen Teilen kombiniert.

 

 

 

 

 

von Vivienne Westwood

Brit-Tartan

Eine karierte Handtasche mit dem silbernen Orb-Logo von Vivienne Westwood.

900 €

Zum Produkt

Jacke mit Zipp von essentiell über P&C

Fantasiekaro

Eine rot-rosa karierte Jacke der Marke Essentiel Antwerp.

249,99 €

Zum Produkt

Anzug von PARK Wien

Tartan im Men-Style

Ein karierter Anzug in Grün- und Beigetönen vor einem weißen Hintergrund.

1.045 €

Zum Produkt

von Marc Cain über P&C

Vichykaro in Pink

Eine rosafarbene Hose mit weißem Karomuster.

249,99 €

Zum Produkt
Florentina Welley

Über Florentina Welley

Mag. Florentina Welley schreibt seit 2006 als Lifestyle-Autorin über ihre Lieblingsthemen: Mode, Reise, Design und Kunst. Darüber hinaus konzipiert sie Shootings, kuratiert auch Kunst- und Designevents. Auch Film-Erfahrung hat sie, etwa als Co-Produzentin für den Spielfilm „Die toten Fische“, darüber hinaus ist sie in Werbung und Medien bekannt für Konzepte, Textierungen jeden Genres und Modeproduktionen samt Styling, Regieassistenz, Ausstattung und Kostümbild.

Kommentare