
Im Rausch der Blüten: Die neuen Dufttrends im Frühling 2024
Florale Düfte erleben gerade eine Renaissance. Inspiriert von der Schönheit der Natur und dem Streben nach Authentizität setzen die großen Parfümeure auf die Vielfalt von blumigen Noten.
Fruchtige Blütenmischungen
Einer der aufregendsten Trends für das Frühjahr 2024 sind sicher fruchtige Blütenmischungen, die eine Fusion von Frische und Sinnlichkeit bieten. Von saftigen Pfirsichen über sonnengereifte Birnen bis hin zu spritzigen Mandarinen – die fruchtigen Akkorde verschmelzen mit den zarten Blütennoten von Rosen, Jasmin und Maiglöckchen. So entsteht eine lebendige und feminine Duftpalette, die die Sinne verzaubert und die Vorfreude auf den Frühling weckt.

(1 oben links) „Chance Tendre Parfum“ von Chanel ist ein blumig-fruchtiger Duft mit einem Herzen aus Jasmin-Absolue und Rosen-Essenz. Harmonisch, zart und ausgesprochen feminin. (2 oben rechts) Das neue „Miss Dior Parfum“ von Dior ist wie ein olfaktorisches Millefiori-Motiv aus Rose, Maiglöckchennoten, Pfingstrosenakkord mit einem kräftigen Akzent von reifer Aprikose. Ein junger und eleganter Duft. (3 unten) „Alien Hypersense Parfum“ von Mugler ist ein femininer Duft von Meister Dominique Ropion. Jasmin (Herznote) geht hier mit Birne und Mandarine (Kopfnote) eine wahrlich faszinierende Beziehung ein.
©IllustrationGrüne Blütenakkorde
Im Einklang mit dem zunehmenden Umweltbewusstsein setzen Parfümeure auf natürliche und erfrischende Grüntöne, die eine Verbindung zur Natur herstellen und gleichzeitig eine Aura von Eleganz und Stil vermitteln. Von den zarten Blättern des Maiglöckchens über die frischen Noten von Veilchenblättern bis hin zum harzigen Duft von Galbanum – diese grünen Akkorde verleihen floralen Düften eine unverwechselbare Frische und Leichtigkeit – purer Frühling.

(1 oben) „Perfect Marc Jacobs“ präsentiert sich wie das EdP von Marc Jacobs als leichter Blumenduft, der aber durch pinken Pfeffer und grüne Noten frischer als seine Vorgänger ist. (2 links) Maison Margiela Replica hat mit „From the Garden“ einen erfrischenden Duft geschaffen, der sich mit Tomatenblatt-Akkord und grünen Mandarinennoten zu einem sommerlichen Duft vereint. (3 unten) „Born in Roma Green Stravaganza Donna“ EdP von Valentino ist eine betörend extravagante Komposition aus Lapsang Souchong-Tee und kostbarem Jasmin-Absolue.
©IllustrationExotische Aromen
In einer Welt, die von Fernweh und Abenteuer geprägt ist, gibt es in dieser Saison exotische Blumen zu entdecken, die mit ihrer betörenden Schönheit und ihrem intensiven Aroma die Sinne verführen sollen. Von die exotischen Tigerlilien über die sinnlichen Magnolien und warmen Patschuli bis hin zur harzigen Myrrhe – diese exotischen Aromen entführen an ferne Orte und versetzen uns in einen Zustand der puren Ekstase und des Vergnügens.

(1 links oben) „Flowerbomb Tiger Lily“ von Victor & Rolf ist ein warmer, sinnlicher und sonniger Duft mit exotischen, verlockend duftenden Ingredienzien wie Kokosnussmilch- und Tigerlilien-Akkorden, kombiniert mit der Frische kalabrischer Bergamotte. (2 rechts) Gucci „Flora Gorgeous Magnolia“ EdP besticht durch eine Verbindung von blühenden Magnolien mit warmen Patschuli-Akzenten. (3 links unten) „Nomade Nuit d'Égypte“ von Chloé komponiert und interpretiert eine uralte alchemistische Kunst mit Inhaltsstoffen neu: Myrrhe, Ingwer, Zimt treffen auf Ginsterblüten.
©IllustrationBlumen und Blüten
Düfte, die fast ausschließlich auf Blüten und Blumen basieren, sind eine klassische Kategorie in der Welt der Parfums. Diese reinen floralen Düfte nutzen die natürlichen Essenzen und Extrakte von Blumen, um eine olfaktorische Reise zu kreieren, die die Sinne verführt und die Vorstellungskraft beflügelt. Die Wirkung dieser Düfte kann je nach Persönlichkeit, Stimmung und Umgebung variieren. Sie beleben auf jeden Fall die Sinne und beflügeln die Fantasie.

(1 oben) „Izia“ von Sisley wurde um eine einzige Rose mit ihrem einzigartigen Duft herum konstruiert. Das Bouquet besteht aus Rose, Pfingstrose und Jasmin und ergibt einen modern rosigen Duft. (2 links unten) „La vie est belle Rose Extraordinaire“ EdP von Lancôme ist ein sehr feiner Duft bestehend aus frischem Rosenwasser, sinnlicher Damaszener Rose und dem innovativen Space-Rose-Akkord. (3 rechts unten) „Florabloom Forte“ von Guerlain besteht aus dem Aroma der Zentifolierose aus Grasse, der durch die intensiv pudrigen Noten des Veilchens ergänzt wird – ein besonders buntes Blumenbouquet.
©Montage Kurier/hersteller
Kommentare