ORF SOMMERGESPRÄCH MIT NEOS-BUNDESVORSITZENDER MEINL-REISINGER

Warum Politikerinnen so gerne weiße Hosenanzüge tragen

Anders als ihre Kollegen setzen viele Ministerinnen und Parteichefinnen auf Weiß – und damit oft ein bewusstes Statement.

Kamala Harris, Hillary Clinton, Giorgia Meloni – und zuletzt auch Leonore Gewessler und Beate Meinl-Reisinger in ihren ORF-„Sommergesprächen“: Politikerinnen jeder Couleur setzen bei offiziellen Auftritten auffallend oft auf weiße Blazer oder Hosenanzüge. Dahinter steckt oft mehr als modische Vorlieben.

Kampf für Frauenrechte

So war es kein Zufall, dass die designierte US-Vizepräsidentin Kamala Harris am Wahlabend im November 2020 in einem weißen Anzug von Carolina Herrera vor die Menge trat. Sie folgte damit Hillary Clinton, die beim Wahlkampfauftakt vier Jahre zuvor ebenfalls Weiß getragen hatte. Bei Donald Trumps erster Rede an die Nation zeigten sich die Demokratinnen sogar geschlossen in Weiß. „Indem wir Weiß tragen, zeigen wir unsere Unterstützung im fortwährenden Kampf um Gleichberechtigung für Frauen“, erklärte Nancy Pelosi damals die Aktion.

US-POLITICS-BIDEN-SOTU

Nancy Pelosi trägt Weiß aus Überzeugung.

©APA/AFP/POOL/SHAWN THEW

Im liberalen Amerika sowie in Großbritannien hat die Nicht-Farbe deshalb so eine große Bedeutung, weil die Suffragetten Anfang des 20. Jahrhunderts in weißer Kleidung für das Frauenwahlrecht kämpften. Mit Weiß, das für Reinheit steht, sollen sich die Feministinnen auch gegen den Vorwurf gewehrt haben, ihre Forderungen seien unmoralisch.

Mit fortschreitender Emanzipation hat sich auch der Hosenanzug bei Politikerinnen als Uniform der Macht etabliert. Angela Merkel, Ursula von der Leyen oder Italiens Premierministerin Meloni setzen fast ausschließlich auf sogenannte „Power Suits“ – Letztere sehr oft in Weiß, wie vor Kurzem beim Besuch von Bundeskanzler Christian Stocker in Rom.

Streng trifft feminin

„Der Hosenanzug vermittelt von Natur aus Seriosität, Rationalität und eine gewisse Strenge – Eigenschaften, die traditionell männlich konnotiert sind und in der Politik Vertrauen schaffen können“, erklärt die Wiener Stilberaterin Karima Benamara. „In Weiß erhält dieses Outfit eine zusätzliche, feminine Note: Die helle Nuance verleiht dem Auftritt Eleganz und Leichtigkeit und verhindert, dass die Erscheinung allzu streng wirkt.“

Italian Prime Minister Giorgia Meloni visits Belgrade

Giorgia Meloni in Belgrad.

©EPA/FILIPPO ATTILI/ PALAZZO CHIGI HANDOUT

Da Weiß optisch aufträgt, würden die meisten Frauen im Alltag selten dazu greifen, weiß Benamara. „Wer sich dennoch für einen weißen Hosenanzug entscheidet, setzt damit ein bewusstes Statement und demonstriert Selbstbewusstsein.“

Weiß hat noch einen Vorteil: Es hebt sich vom üblichen Dunkelblau, Schwarz und Grau auf dem politischen Spielfeld ab, ohne aufdringlich und schrill zu wirken.

Kommentare