
Gummistiefel-Trends 2025: Styling-Tipps und wie man sie pflegt
Welche Gummistiefel aktuell im Trend liegen, zu welchen Outfits die Schuhe zum Hingucker werden und was beim Kauf zu beachten ist.
Diesen Sommer hat es viel geregnet. Das beweist auch die Statistik. „In der österreichweiten Auswertung brachte der Juli 2025 um 42 Prozent mehr Niederschlag als im vieljährigen Mittel. Damit war das der nasseste Juli seit 2012 und einer der fünf nassesten seit 1961“, wird der Klimatologe Alexander Orlik von der Geosphere Austria in einem öffentlichen Statement zitiert.
Auch der Herbst hat regnerisch begonnen. Da hilft nur eines: die richtige Kleidung – Regenjacke, Schirm und die guten alten Gummistiefel.
Das weiß auch Mathilda Amerer, Geschäftsleiterin des Wiener Gummistiefelhauses. „Wenn es draußen regnet, ist der Laden voll“, verrät sie im Gespräch mit dem KURIER.
Oft unifarben
Frauen greifen am liebsten zu klassischen, zeitlosen Farben, also Regengelb, kräftigem Rot und Dunkelblau. „Manche Damen mögen es aber gerne verspielter. Pünktchen und Blumenmuster kommen gut an“, erzählt die Expertin. Zu den Dauerbrennern gehören schwarze und olivgrüne Modelle, „weil sie sich gut kombinieren lassen“.
Zu Letzterem greift etwa auch die britische Prinzessin Kate (siehe Bild rechts). Sie wurde schon öfter mit den Wellington-Boots aus Naturkautschuk der Marke „Le Chameau“ in der Öffentlichkeit gesichtet. Die robusten Gummistiefel, die innen gefüttert sind, kosten rund 200 Pfund (228 Euro).
Derzeit sind kurze Modelle gefragt: „Sie sind in der Stadt sehr praktisch“, erklärt Amerer. Im Winter erfreuen sich die klassisch hohen Gummistiefel großer Beliebtheit.

Prinzessin Kate trägt diese Luxus-Neoprenstiefel von Le Chameau mit Leidenschaft.
©Getty Images/WPA Pool/Getty ImagesKauf-Tipps
Beim Material sei Naturkautschuk zu empfehlen, weil „es viel angenehmer zu tragen ist als ein Kunststoff. Es handelt sich um ein Naturmaterial, das sehr weich, elastisch, flexibel, aber auch langlebig ist“. Pflegt man sie richtig, können sie mehrere Jahre halten. Amerer empfiehlt, sie einmal im Quartal mit einem Pflegespray zu reinigen. Wenn die Schuhe sehr schmutzig sind, hilft es, sie mit einem feuchten Tuch zu reinigen.
Wichtig beim Kauf: Der Schuh muss von der Passform her gut, etwas locker sitzen und darf nicht am Schienbein drücken. Tendenziell neigt man dazu, die Schuhe eine Nummer zu klein zu kaufen. Eine dicke Socke sollte – gerade in der kalten Jahreszeit – locker reinpassen.

Es müssen nicht immer Stilettos sein: Sarah Jessica Parker zeigte bei den Dreharbeiten von „And Just Like That“, wie stylisch schwarze Hunter Boots sein können.
©GC Images/James Devaney/GC Images/Getty ImagesWeitere Fragen, die man sich beim Schuhkauf stellen sollte: Sind die Schuhe rutschfest? Trage ich sie in der Stadt oder auf dem Land? Ebenso wichtig wie die Wahl des Schuhs selbst, ist das passende Zubehör. Die richtige Sockenauswahl beugt beispielsweise Schweißfüßen vor. Expertin Amerer rät, auf Bambusviskose zu setzen: „Die Füße trocknen schneller als zum Beispiel bei Baumwolle.“ Auch Schurwolle sei im Winter eine Option: „Schurwolle wärmt gut und ist gleichzeitig temperaturausgleichend.“
Gegen unangenehme Gerüche helfen zudem Aktivkohlebeutel, die nach dem Tragen in die Schuhe gelegt werden.
Richtig stylen
Gummistiefel passen gut zu Jeans: „Es schaut besonders lässig aus, wenn man die Hose in die Stiefel steckt“, präzisiert Amerer. So machte es etwa US-Schauspielerin Sarah Jessica Parker (siehe Bild oben) beim Dreh von „And Just Like That…“. Aber auch kurze Röcke oder Shorts sind eine clevere Wahl, wie die beiden Models (unten) zeigen.

Lila Gummistiefel machen ein schwarzes Outfit zum Blickfang. Das französische Modehaus Patou entwickelte diese Schuhe gemeinsam mit der Schuhmarke Le Chameau.
©Getty Images/Edward Berthelot/Getty Images
Bei der Oslo Fashion Week kombinierte dieses Model dunkelgrüne Hunter-Stiefel mit einer farblich abgestimmten Jacke und knallgrünem Mini-Rock.
©Getty Images/Christian Vierig/Getty Images
Kommentare