Werbung

Winterzauber im Mariazellerland: Entspannter Winterurlaub abseits des Trubels

Erleben Sie vielfältige Winteraktivitäten im Mariazellerland! Ob Ski fahren, Langlaufen oder Rodeln – die Region bietet ideale Bedingungen für einen unvergesslichen Winterurlaub zu erschwinglichen Preisen.

Mariazellerland – Ein echtes Winterparadies in Österreich, das für alle gilt, die die winterliche Bergwelt abseits der Massen genießen möchten. Rund um die malerischen Gemeinden Annaberg, Mitterbach, Mariazell und St. Aegyd am Neuwalde erwarten Sie nicht nur wunderschöne Skigebiete, sondern auch zahlreiche andere Aktivitäten für Winterfreund:innen. Hier finden Sie alles, was Sie für Ihren perfekten Winterurlaub brauchen: Pisten, Loipen, Rodelbahnen und viel Natur.

Top-Aktivitäten im Mariazellerland für Winterurlauber:innen

Das Mariazellerland bietet eine Vielzahl von winterlichen Aktivitäten für jedes Interesse und jedes Alter:

  1. Ski fahren & Snowboarden für die ganze Familie
  2. Langlaufen & durchatmen auf weitläufigen Loipen
  3. Skitouren & Sonnenuntergänge auf den Berggipfeln
  4. Schneeschuhwandern durch den Naturpark Ötscher-Tormäuer
  5. Rasante Rodelabfahrten für unvergessliche Wintermomente

Ihre Neugierde wurde geweckt? Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber, wie abwechslungsreich ein Winterurlaub im Mariazellerland gestaltet werden kann. 

Skifahrer:innen auf einer Piste. Hinter ihnen die schneebedeckte Berglandschaft.

Die Gemeindealpe Mitterbach ist eines von drei Skigebieten im Mariazellerland.

©Fred Lindmoser

Beliebte Skigebiete im Mariazellerland

Familiär, abenteuerlich und preiswert – so lassen sich die drei Skigebiete im Mariazellerland beschreiben. Das Skigebiet Annaberg, die Gemeindealpe Mitterbach und die Bürgeralpe Mariazell bieten familienfreundliche Gastgeber:innen, variantenreiche Pisten, actionreiche Funparks, traumhafte Ausblicke und eine tolle Familienauszeit mit viel Abwechslung. 

Auch Skitourengeher:innen sind auf allen drei Skibergen willkommen: Hier finden Tourenski-Fans diverse Aufstiegsrouten. Besonders beliebt: die Tourenski-Abende, die an festgelegten Terminen stattfinden und unvergessliche Wintererlebnisse sowie spektakuläre Sonnenuntergänge am Berg garantieren.

Das sind die drei Skigebiete im Mariazellerland und ihre Vorteile: 

  • Annaberg: Familiär und vielseitig – hier finden Anfänger:innen, Fortgeschrittene und auch Snowboarder:innen ideale Bedingungen.
  • Gemeindealpe Mitterbach: Das Skigebiet mit der steilsten Naturpiste bietet eine Freeride Area mit Tiefschneeabfahrt sowie einen vielseitigen Snowpark.
  • Bürgeralpe Mariazell: Abfahrten für sportliche Herausforderungen ebenso wie für entspannte Schwünge – hier ist für Anfänger:innen bis anspruchsvolle Skifahrer:innen die richtige Abfahrt dabei.
Zwei Personen betreiben Skilanglauf. Im Hintergrund sind hohe, schneebedeckte Berge zu sehen.

Das Mariazellerland eignet sich auch hervorragend zum Langlauf.

©Nicole Seiser

Abseits der Pisten: Langlaufen & Schneeschuhwandern

Passionierte Langläufer:innen finden im Mariazellerland eine traumhafte Kulisse, um auf frisch präparierten Loipen zu gleiten und die klare, frische Luft einzuatmen. Ein Highlight ist das Nordische Zentrum St. Aegyd am Neuwalde, das mit seinen rund 80 Kilometern an Loipen das größte Langlaufgebiet im Mostviertel ist und mit Annaberg, Lackenhof und Puchenstuben zu den Top-Langlaufgebieten des Mostviertels zählt. 

Das Langlaufzentrum Puchenstuben-Turmkogel, im Naturpark Ötscher-Tormäuer gelegen, bietet ein rund 40 Kilometer langes Loipennetz durch Wälder und über sanfte Hügel. Lohnende Langlauferlebnisse werden auch in Mitterbach und St. Sebastian/ Mariazell geboten. Die Strecken der drei Orte lassen sich über Verbindungsloipen zu schönen Runden vereinen.

Der Naturpark Ötscher-Tormäuer lässt sich etwas gemächlicher, aber genauso schön bei einer Schneeschuhwanderung erkunden. Bei geführten Touren erhält man interessante Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt. Die zauberhafte Winterlandschaft im Mariazellerland kann man auch bei einer gemütlichen Wanderung entdecken, etwa rund um den malerischen Erlaufsee. 

Wer lieber eine gemütliche, winterliche Wanderung machen will, ist am Erlaufsee an genau der richtigen Stelle.

©TV Mitterbach, Fred Lindmoser

Rasante Rodelabfahrten

Wer sich lieber flott in die Kurven legt, findet auf den Rodelbahnen auf der Bürgeralpe Mariazell und in Annaberg sein Glück. Neben der Rodelstrecke beim Förderband der Annaberger Lifte, wo auch jeden Samstag Flutlichtrodeln möglich ist, ist die Naturbahnrodelstrecke am Tirolerkogel ein beliebter Treffpunkt.

Ein Skifahrer in gelber Schneekleidung fährt bergab.

So könnte Ihr nächster Skiurlaub aussehen. 

©Martin Fülöp

Das Mariazellerland bietet alles für einen unvergesslichen Winterurlaub: Familienfreundliche Skigebiete, traumhafte Langlaufloipen, spannende Rodelbahnen und atemberaubende Winterlandschaften. Egal ob Sie die Pisten erobern, die Natur auf einer Schneeschuhwanderung genießen oder in einer gemütlichen Skihütte einkehren möchten – hier finden Sie Ihre persönliche Auszeit im Schnee!

Alle Informationen rund um den Winter im Mariazellerland unter: www.mariazellerland.jetzt

FAQs:

Wie komme ich ins Mariazellerland?

Die Anreise ins Mariazellerland ist bequem und umweltfreundlich mit der Mariazellerbahn möglich, die Sie direkt ins winterliche Paradies bringt.

Wann ist die beste Zeit, um im Mariazellerland Ski zu fahren?

Die beste Zeit für einen Skiurlaub ist von Dezember bis März, wenn die Schneebedingungen optimal sind.

Gibt es auch Angebote für Familien?

Ja, viele der Unterkünfte und Skigebiete bieten spezielle Familienpakete mit günstigen Tarifen und kinderfreundlichen Einrichtungen an.

Kann man auch abseits der Pisten etwas unternehmen?

Absolut! Das Mariazellerland bietet eine Vielzahl an Aktivitäten wie Langlaufen, Schneeschuhwandern, Rodeln und winterliche Wanderungen – perfekt für alle, die Abwechslung suchen.

Maike Karr

Über Maike Karr