
Gmunden: LAUFEN betreibt weltweit erste Netto-Null-Produktion für Sanitärkeramik
Ein Vorzeigeprojekt für nachhaltige Industrie in Österreich: LAUFEN Austria betreibt in Gmunden die weltweit erste klimaneutrale Keramikproduktion.
In Gmunden betreibt LAUFEN Austria die weltweit erste vollständig emissionsfreie Produktionsstätte für Sanitärkeramik. Das Unternehmen spart damit jährlich rund 5.000 Tonnen CO₂ ein und beweist, dass nachhaltige Industrieproduktion in Österreich möglich ist. Der Standort gilt als Pionierprojekt für die Dekarbonisierung der Keramikindustrie.
Der elektrische Tunnelofen: Herzstück der klimaneutralen Fertigung
Im Zentrum der klimaneutralen Produktion steht der erste elektrische Tunnelofen für Sanitärkeramik, der seit 2023 im Vollbetrieb läuft. Er wird ausschließlich mit Photovoltaikstrom aus eigener Erzeugung und zertifiziertem Ökostrom betrieben.
Darüber hinaus hat LAUFEN alle weiteren thermischen Prozesse – von der Trocknung bis zur Formenbeheizung – vollständig elektrifiziert. Ein integriertes Energiekonzept mit Wärmerückgewinnung sorgt für zusätzliche Effizienz: Seit 2024 konnten bereits über 400 Megawattstunden Wärmeenergie rückgewonnen werden.
Was wir hier in Gmunden erreicht haben, ist ein Musterbeispiel für moderne Industrieproduktion im Einklang mit Umwelt und Klima.

Christian Schäfer – Managing Director bei LAUFEN Austria
©LAUFEN, MARIANOIHandarbeit und Hightech: Klimaneutral hergestellt in Gmunden
Neben modernster Technik spielt präzise Handarbeit eine zentrale Rolle. Die in Gmunden gefertigten Produkte sind nicht nur emissionsfrei hergestellt, sondern seit 2025 auch mit dem Cradle to Cradle Certified® Bronze ausgezeichnet. Bewertet werden Aspekte wie Materialgesundheit, Recyclingfähigkeit, Wasserverantwortung und soziale Fairness.
Etwa die Hälfte des Prozesswassers wird intern wiederverwendet, und alle Rohstoffe sind gesundheitlich unbedenklich sowie vollständig recyclingfähig – ein wichtiger Schritt zu einer zirkulären Wirtschaft in der Keramikindustrie.

Sorgfältige Handarbeit trifft Hightech: In Gmunden entstehen klimaneutral gefertigte Designprodukte.
©LAUFEN, MARIANOIAuszeichnung für Klimaschutz und Innovation
Mit der vollständigen Dekarbonisierung des Standorts Gmunden hat LAUFEN Austria nicht nur die eigene Produktion revolutioniert, sondern neue Maßstäbe für die gesamte Branche gesetzt.
Für dieses Engagement erhielt das Unternehmen 2025 den TRIGOS Österreich in der Kategorie Klimaschutz – eine Auszeichnung für nachhaltige Innovation, technische Pionierleistung und verantwortungsvolles Wirtschaften.
LAUFEN space Wien – Schauraum
DI–FR: 12–18 Uhr, MO und vormittags nach Vereinbarung
Salzgries 21, 1010 Wien, T: +43 1 890 1343
[email protected], www.laufen.co.at