
Kostbares Kamptal
Wein & Kulinarik in perfekter Harmonie: Mit offenen Kellertüren und vielen Events zelebriert das Kamptal noch bis zum 28. September den Genuss.
Heute, am 30. August, geht bereits einer der Höhepunkte der beliebten Wein- und Kulinarikreihe „Kostbares Kamptal“ über die Bühne: 20 Weingüter öffnen bei freiem Eintritt ihre Kellertüren: Es warten Riedenweine in perfekter Trinkreife. Abgerundet wird die Verkostung durch Spezialitäten aus der Region. Mit Winzern und Gleichgesinnten kommt man da schnell ins Plaudern – und nimmt vielleicht auch den einen oder anderen Karton für gemütliche Herbst- und Winterabende mit nach Hause. Ein weiterer Höhepunkt folgt am 6. September: Dann werden die Erste Lagen-Weine der Traditionsweingüter im Schlosspark von Grafenegg präsentiert.

Fixpunkt für Feinschmecker
Von Ende August bis Ende September feiert „Kostbares Kamptal“ alljährlich die Vielfalt der Region: ihre facettenreichen Weine, die gastronomischen Highlights und die erlebnisreichen Locations. Am 6. September können sich Feinschmecker z.B. auch in der Jagdstube des Weinguts Topf in Straß einfinden: Beim „Wilden Vergnügen“ sorgt Haubenkoch Lorenz Maria Griesser für eine besonders exquisite Speisenfolge.
Am selben Tag laden die Weingüter Arndorfer und Jurtschitsch ins Esslokal nach Hadersdorf, wo Hausherr Roland Huber und Sternekoch Sören Herzig ein kulinarisches Feuerwerk zünden. Gleich drei Starköche präsentieren am 11. September die Essenz der Region: im Schloss Haindorf beim Abend „Waldviertler TischKultur“.
Gemütlich geht es bei der Magnum Party in der Kellergasse Mittelberg am 5. September zu: Zu Wein und Schmankerl wird Live-Musik geboten. Diverse Feuerflecken in Kombi mit Weinen der Familie Ettenauer werden wiederum am 6. und 7. September in Langenlois serviert.
Alle Infos zu diesen und anderen Events gibt es im Folder „Kostbares Kamptal“: gratis unter [email protected] oder 02734/2000-0 sowie online auf www.weinkultur-kamptal.at.