Eine hölzerne Gartengarnitur mit weißen Polstern auf einer Terrasse.

5 Gartenmöbel-Trends, die Sie 2023 kennen sollten

Der Sommer ist da! Höchste Zeit, den Garten oder Balkon in eine Wohlfühloase zu verwandeln. Entdecken Sie mit uns die 5 angesagtesten Gartenmöbel-Trends 2023.

1. Nachhaltige Materialien

Der Trend hin zu mehr Nachhaltigkeit setzt sich auch in der Welt der Gartenmöbel fort. Denn 2023 stehen umweltfreundliche Materialien wie recyceltes Holz, Bambus und Kork ganz klar im Fokus. Dabei sind die Rohstoffe aber nicht nur besonders langlebig und umweltfreundlich, sondern auch ästhetisch ansprechend. Während Möbel aus recyceltem Holz einen gewissen rustikalen Charme versprühen, sorgen Bambus und Kork für exotisches Flair. Und das Beste daran: Sie sind auch noch super pflegeleicht!

Zwei Rattansessel und ein Tisch stehen vor einem weißen Gebäude mit blauen Akzenten.
©Unsplash | Hutomo Abrianto

2. Moderne minimalistische Designs

Klare Linien und minimalistisches Design sind auch im Jahr 2023 angesagt. Gartenmöbel mit schlanken Silhouetten und unaufdringlichen Farben schaffen eine moderne und zeitlose Atmosphäre. Zudem wirken die Terrasse, der Garten oder Balkon dadurch größer und aufgeräumter. Die Möbel lassen sich auch perfekt mit verschiedenen Stilen kombinieren – von urbanem bis hin zu skandinavisch inspiriertem Design. 

Einrichtung auf einer Veranda mit zwei Stühlen, einem Hocker und Pflanzen an der Wand.
©Unsplash | Spacejoy

3. Hängematten, Schaukelstühle & Hängesessel

Entspannung und Schwerelosigkeit sind Schlüsselwörter für den Outdoor-Bereich im Jahr 2023. Hängematten, Schaukelstühle und Hängesessel sind perfekt, um sich zurückzulehnen, zu entspannen und den Alltagsstress zu vergessen. Diese Möbelstücke sind nicht nur bequem, sondern auch hübsch anzusehen und werden sicherlich zum Mittelpunkt Ihres Gartens oder Balkons. Eine Hängematte zwischen zwei Bäumen gespannt lädt zum gemütlichen Baumeln und Lesen ein, während Schaukelstühle und Hängesessel mit weichen Polstern perfekt sind, um den Sonnenuntergang zu beobachten oder ein kühles Getränk zu genießen.

Ein weißer Hängesessel mit einem gelben Kissen auf einer Veranda.
©Unsplash | Jessie McCall

4. Lounge-Bereiche im Freien

Dieses Jahr ist ein Outdoor-Lounge-Bereich ein absolutes Must-have für jeden Garten, Balkon oder die Terrasse. Mit schicken Sofas, gemütlichen Sesseln und stilvollen Couchtischen schaffen Sie eine einladende Atmosphäre und bringen den Komfort des Innenraums nach draußen. Entscheiden Sie sich am besten für wetterfeste und strapazierfähige Materialien wie Rattan oder Polyrattan, die gleichzeitig stilvoll und pflegeleicht sind.

Eine Terrasse mit zwei Sofas, zwei Stühlen, einem Tisch und zwei Hockern ist möbliert.
©Unsplash | Collov Home Design

5. Farbenfrohe Akzente

Mutige und lebendige Farben sind ebenso ein Trend, den Sie dieses Jahr im Auge behalten sollten. Ob kräftiges Rot, leuchtendes Gelb oder tiefes Blau farbenfrohe Akzente verleihen Ihrem Garten oder Ihrer Terrasse Charakter und bringen Frische in den Außenbereich. Sie können die Farben ganz einfach mit Accessoires wie Kissen oder Blumentöpfen zum Ausdruck bringen, um einen frischen und modernen Look zu erzielen. Farbenfrohe Sitzkissen auf weißen oder grauen Lounge-Sofas schaffen zum Beispiel einen fröhlichen Kontrast, während ein bunter Sonnenschirm den Garten zum Strahlen bringt.

Ein graues Outdoor-Sofa mit bunten Kissen steht auf einem Untergrund aus Rindenmulch.
©Unsplash | Zane Persaud

Kommentare