Frisch gemachte Rote Bete mit Brotscheiben und Zitrone in Teller serviert, Nahaufnahme - Stock-Fotografie
Rezept

Schnelle Rote Rüben-Suppe

Die Rote Rübe ist eine wahre Powerknolle. Sie liefert Eisen, Kalium, Vitamin C und Betanin, das vor Zellschäden schützt.

Rezept von fitforfun.de

Zutaten

Portionen

4

Zwiebel

Knoblauchzehe

frischer Ingwer

mehlig kochende Erdäpfel

vakummierte Rote Rübe

Olivenöl

Gemüsebrühe (instant)

griechischer Joghurt

Tafelmeerrettich

Obers

Salz

Pfeffer

Zucker

Topping nach Belieben

1/ Zwiebeln schälen und fein würfeln. Knoblauch und Ingwer schälen, fein hacken. Erdäpfel schälen, waschen, trocken tupfen und klein würfeln. Rote Rübe abtropfen lassen und grob würfeln.

2/ Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin 1-2 Minuten andünsten. 1 TL Zucker dazu geben und leicht karamellisieren. Erdäpfel und Rote Rübe dazu geben und kurz anbraten. Mit 1 L Wasser ablöschen. Brühe einrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Alles aufkochen und bei schwacher Hitze 20 Minuten köcheln lassen.

3/ Griechischen Joghurt und Tafelmeerrettich für das Topping verrühren. Nach Belieben weitere Toppingzutaten zubereiten. 

4/ Suppe vom Herd ziehen und mit einem Stabmixer fein pürieren. Obers unter die Suppe rühren, nochmals kurz erhitzen. Rote Rüben-Suppe mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken und in eine Schüssel füllen. Meerrettich-Joghurt auf die Suppe geben und mit Topping garnieren.